Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Kommission registriert neue Europäische Bürgerinitiative „Käfighaltung jetzt beenden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-registriert-neue-europaeische-buergerinitiative-kaefighaltung-jetzt-beenden/

VorlesenBei ihrer wöchentlichen Sitzung hat die Europäische Kommission heute die Registrierung einer Europäischen Bürgerinitiative beschlossen, die zum Ziel hat, die Käfighaltung von Nutztieren zu beenden. Dies bestätigt, dass die Initiative rechtlich zulässig ist, bedeutet jedoch noch keine inhaltliche Prüfung des Vorhabens. Die Organisatoren der Initiative haben nun zunächst ein Jahr Zeit, Unterschriften zur Unterstützung zu sammeln.
September 2018 in Kraft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen besucht Rumänien und die Slowakei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-besucht-rumaenien-und-die-slowakei/

VorlesenU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen besucht am Donnerstag (3. März) Rumänien und die Slowakei, um über Unterstützung bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu sprechen. Mehr als eine Million Menschen sind nach UN-Angaben inzwischen vor dem Krieg in der Ukraine geflohen.
Kommission unter anderem vorgeschlagen, die Richtlinie über vorübergehenden Schutz in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelsicherheit: Neue Regeln sollen Vertrauen der Verbraucher stärken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lebensmittelsicherheit-neue-regeln-sollen-vertrauen-der-verbraucher-staerken/

VorlesenHeute hat das Parlament neue Vorschriften angenommen, welche die EU-Risikobewertungsverfahren für Lebensmittelsicherheit transparenter und zuverlässiger gestalten sollen.
nächsten Schritte Der Ministerrat muss den Text nun formell billigen, bevor er in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schnelle Hilfe bei Krisen: Kommission begrüßt Einigung zur Stärkung des EU-Katastrophenschutzes – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schnelle-hilfe-bei-krisen-kommission-begruesst-einigung-zur-staerkung-des-eu-katastrophenschutzes/

VorlesenDer europäische Katastrophenschutz kann künftig im Falle ernster grenzüberschreitenden Notlagen wie der Coronavirus-Pandemie schneller reagieren. Auf eine entsprechende Stärkung des EU-Zivilschutzverfahrens haben sich Dienstag (9. Februar) Europäisches Parlament und Rat geeinigt. Die Kommission begrüßte den Beschluss, der nun noch formal angenommen werden muss.
Damit die Stärkung des Verfahrens für Krisen in Kraft treten kann, müssen Parlament

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Registrierung für europäische Internetadresse .eu für EU-Bürger weltweit möglich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/registrierung-fuer-europaeische-internetadresse-eu-fuer-eu-buerger-weltweit-moeglich/

VorlesenAb diesen Samstag werden sich auch EU-Bürger, die in einem Land außerhalb der EU leben, für eine .eu-Internetadresse registrieren können. Damit wird der Zugang zum digitalen Binnenmarkt auch für Menschen mit Wohnsitz außerhalb Europas erleichtert.
Die neuen Regeln traten im April 2019 in Kraft und ermöglichen bessere und innovativere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gipfel zwischen EU und Japan findet am Donnerstag in Brüssel statt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gipfel-zwischen-eu-und-japan-findet-am-donnerstag-in-bruessel-statt-2/

VorlesenDer 26. Gipfel zwischen der Europäischen Union und Japan findet heute Nachmittag (Donnerstag) in Brüssel statt. Die EU vertreten der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, und der Präsident des Europäischen Rates, Donald Tusk. Für Japan wird Premierminister Shinzō Abe teilnehmen. Von EU-Seite werden ferner die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, der Kommissar für Beschäftigung, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit, Jyrki Katainen, und die Kommissarin für Handel, Cecilia Malmström, teilnehmen.
Februar 2019 in Kraft und hat damit die größte offene Handelszone der Welt geschaffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Agrarreform: Kommission unterstützt Rat und Parlament weiter bei Verhandlungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/agrarreform-kommission-unterstuetzt-rat-und-parlament-weiter-bei-verhandlungen/

VorlesenDie Europäische Kommission wird nach den heute (Freitag) ergebnislos abgebrochenen Trilog-Verhandlungen die Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) weiter vorantreiben und hofft auf eine Einigung bis Ende der portugiesischen Ratspräsidentschaft am 30. Juni. Das hat EU-Landwirtschaftskommissar Janusz Wojciechowski unterstrichen. Frans Timmermans, Exekutiv-Vizepräsident der EU-Kommission und zuständig für den Grünen Deal, erklärte: „Bei diesen Verhandlungen geht es um die Zukunft. Die Zukunft der Landwirtschaft, die Zukunft der biologischen Vielfalt und die Zukunft der landwirtschaftlichen Gemeinden in der EU. Wenn uns diese Zukunft am Herzen liegt, müssen wir den Kurs der GAP ändern.“ Es gebe bei allen Verhandlungspartnern die Bereitschaft, gemeinsame Lösungen zu finden.
GAP-Trilog-Verhandlungen als ehrlicher Makler zwischen den Mitgesetzgebern und als treibende Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsident Juncker trifft US-Präsident Trump in Washington – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesident-juncker-trifft-us-praesident-trump-in-washington/

VorlesenKommissionspräsident Jean-Claude Juncker trifft heute (Mittwoch, 25.07.2018) US-Präsident Donald J. Trump in Washington. Juncker will bei der Unterredung die transatlantischen Handelsbeziehungen und den Aufbau einer stärkeren Wirtschaftspartnerschaft in den Mittelpunkt stellen.
Juni in Kraft sind.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern: Kommission schafft rechtliche Grundlage für freiwillige Mithilfe von Kommunikationsdiensten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kampf-gegen-sexuellen-missbrauch-von-kindern-kommission-schafft-rechtliche-grundlage-fuer-freiwillige-mithilfe-von-kommunikationsdiensten/

VorlesenDie Kommission hat heute (Donnerstag) eine Übergangsverordnung vorgeschlagen, damit Kommunikationsdienste weiterhin freiwillig dabei mithelfen können, den sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet aufzudecken und zu entfernen. Diese Übergangsmaßnahme ist notwendig, da mit der vollständigen Anwendung des Europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation ab dem 21. Dezember 2020 bestimmte Online-Kommunikationsdienste, wie Webmail oder Messaging-Dienste, in den Anwendungsbereich der e-Privacy-Richtlinie fallen. Diese Richtlinie enthält keine ausdrückliche Rechtsgrundlage für die freiwillige Verarbeitung von Inhalten oder Verkehrsdaten zum Zwecke der Aufdeckung des sexuellem Missbrauchs von Kindern im Internet.
Dezember 2025 in Kraft bleiben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden