Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

EU investiert 50 Millionen Euro in Exzellenzzentren für künstliche Intelligenz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-50-millionen-euro-in-exzellenzzentren-fuer-kuenstliche-intelligenz/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute eine neue Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für den Aufbau eines dynamischen europäischen Netzwerks von Exzellenzzentren für künstliche Intelligenz veröffentlicht. Ziel ist es, die Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Forschungsgemeinschaft für künstliche Intelligenz (KI) zu verbessern und den technologischen Fortschritt im Bereich der KI zu fördern.
 für den Zeitraum 2018-2020 ist, soll Forschungsteams in Europa ermutigen, ihre Kräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Batterieallianz: Erste Projekte sollen bald starten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-batterieallianz-erste-projekte-sollen-bald-starten/

VorlesenDie Europäische Kommission arbeitet eng mit Deutschland und anderen EU-Staaten zusammen, damit grenzüberschreitende Pläne für die staatliche Förderung der Batteriefertigung schnell in die Tat umgesetzt werden können. Das hat EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager heute (Dienstag) im Rahmen des dritten Ministertreffens zur Europäischen Batterieallianz bekräftigt. Zu diesem hatte der für die Energieunion zuständige Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič eingeladen.
Mitgliedstaaten und der Europäischen Investitionsbank erreichen können, um unsere politischen Kräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU strebt engere Partnerschaft mit Lateinamerika an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-strebt-engere-partnerschaft-mit-lateinamerika-an/

VorlesenDie Europäische Union will künftig ihre Kooperation mit Lateinamerika und der Karibik ausbauen. Dabei setzt die EU auf Wohlstand, Demokratie, Resilienz und wirksame Weltordnungspolitik als die vier entscheidenden Prioritäten. Dies geht aus einer gemeinsamen Mitteilung hervor, die die EU-Kommission heute (Mittwoch) in Brüssel vorgestellt hat.
Nur wenn wir unsere Kräfte bündeln, können wir unsere ehrgeizige Agenda 2030 für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission würdigt hohe Wahlbeteiligung bei den Europawahlen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-wuerdigt-hohe-wahlbeteiligung-bei-den-europawahlen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die Wahlen zum Europäischen Parlament als Beweis für eine lebendige und funktionierende Demokratie in der EU gewertet. Die höchste Beteiligung seit 20 Jahren zeuge von der aktiven Beteiligung der Europäerinnen und Europäer, die sich für die Zukunft der Europäischen Union engagieren und einbringen, sagte Kommissionssprecher Margaritis Schinas gestern (Montag) in Brüssel. „Es gibt eine klare Pro-EU-Mehrheit im Parlament, was bedeutet, dass wir für den nächsten institutionellen Zyklus auf ein konstruktives und engagiertes Parlament zählen können.“
, dass eher im Gegensatz zu den Prophezeiungen der Schwarzmaler die politischen Kräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Facebook-Datenklau: Privatsphäre von Usern besser schützen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/facebook-datenklau-privatsphaere-von-usern-besser-schuetzen/

VorlesenIn Folge des Skandals um den Datenklau bei Facebook durch Cambridge Analytica fordert das Europäische Parlament eine umfassende Überprüfung von Facebook und neue Maßnahmen gegen Wahlmanipulationen. Heute verabschiedeten die Abgeordneten eine Entschließung, in der Facebook aufgefordert wird, den zuständigen Stellen der EU eine umfassende Untersuchung des Datenschutzes und der Regeln zur Sicherheit von personenbezogenen Nutzerdaten zu ermöglichen. Auslöser war der Skandal um Cambridge Analytica. Die Firma hatte Daten von 87 Millionen Facebook-Nutzern missbraucht.
, von mutmaßlichem Missbrauch politischer Online-Plattformen durch ausländische Kräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfrage: Bürger befürchten Einflussnahme auf Wahlen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umfrage-buerger-befuerchten-einflussnahme-auf-wahlen/

VorlesenDie Mehrheit der Europäer zeigen sich besorgt über Eingriffe in Wahlen, etwa durch Desinformationskampagnen, Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe. Das belegt eine heute von der EU-Kommission veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage im Vorfeld der Wahl zum Europäischen Parlament im Mai 2019. Demnach befürchten 61 Prozent der Europäer und rund 56 Prozent der Deutschen, dass Wahlen durch Cyberattacken manipuliert werden können.
die ihnen angeboten werden, kritisch betrachten, und dass sie sich der düsteren Kräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU will 1 Milliarde Euro in europäische Weltklasse-Supercomputer investieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-will-1-milliarde-euro-in-europaeische-weltklasse-supercomputer-investieren/

VorlesenEuropas Unternehmen und Forscher sollen in Zukunft ihre Datenmengen in der Europäischen Union (EU) selbst verarbeiten können. Dafür will die Europäische Kommission gemeinsam mit den EU-Mitgliedstaaten 1 Milliarde Euro in den Aufbau der ersten europäischen Supercomputer-Infrastruktur investieren. Supercomputer werden unter anderem für Klimaforschung, sichere Energieversorgung, neue Formen der Medizin und Cybersicherheit gebraucht.
Dieses Rechtsinstrument ermöglicht es, mit den EU-Mitgliedstaaten alle Kräfte zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gipfeltreffen EU-China: Für eine ausgewogenere strategische Partnerschaft​ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gipfeltreffen-eu-china-fuer-eine-ausgewogenere-strategische-partnerschaft/

VorlesenChina will sich stärker an der Zusammenarbeit für ein regelbasiertes Welthandelssystem und stärkere internationale Regeln für Industriesubventionen beteiligen. Außerdem will sich China gemeinsam mit der EU für mehr Sicherheit und Wohlstand in der Welt einsetzen. Dies haben die Führungsspitzen der EU und Chinas bei ihrem Gipfel gestern (Dienstag) in Brüssel in einer Gemeinsamen Erklärung vereinbart. „In unserer heutigen Welt ist Partnerschaft wichtiger denn je. Wir teilen die Überzeugung, dass wir die Welt durch unsere Zusammenarbeit zu einem besseren und sichereren Ort machen und weltweit für mehr Wohlstand sorgen können“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker nach dem Treffen.
Die EU und China sind die treibenden Kräfte einer Umstellung auf saubere Energie,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsens Wirtschaft stemmt Brexit-Belastungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsens-wirtschaft-stemmt-brexit-belastungen/

VorlesenNiedersachsen hat den Ausstieg Großbritanniens aus dem Europäischen Binnenmarkt dank umfangreicher Vorbereitungen insgesamt gut verkraftet. Das ist das Ergebnis des siebten „Runden Tischs Brexit“ des niedersächsischen Europaministeriums in Hannover am heutigen Freitagnachmittag. Etwa 30 Vertreterinnen und Vertreter niedersächsischer Unternehmen, Institutionen und Verbände tauschten sich dabei aus. Fazit: Die allermeisten Unternehmen hatten ihre Hausaufgaben gemacht und dementsprechend keine unvorhergesehenen Probleme.
Wegen des dualen Bildungssystems in Deutschland können qualifizierte Kräfte die von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden