Stille Giganten auf letzter Fahrt https://www.dsm.museum/pressebereich/stille-giganten-auf-letzter-fahrt
Stille Giganten auf letzter Fahrt
Juni 2025 in Kraft tritt.
Stille Giganten auf letzter Fahrt
Juni 2025 in Kraft tritt.
Archivalie des Monats: Taufspruch des Schweren Bergungsschleppers SEEFALKE von 1924
Der Spruch lautet wie folgt: Deutsche Gedanken und deutsche Kraft Haben Dich stattliches
Hier finden Sie die Satzung der Stiftung „Deutsches Schifffahrtsmuseum“.
geänderten Fassung tritt mit dem Tag der Zustellung der Genehmigungsurkunde in Kraft
Mit vereinten Kräften und schweren Geräten sind am Mittwoch, 16.
Pressebereich Ein U-Boot hebt ab Ein U-Boot hebt ab 17.10.2019 Mit vereinten Kräften
Schiffswelten – Der Ozean und wir
auf 2800 Quadratmetern dazu ein, Schiffe und deren Geschichten zu entdecken, die Kräfte
Polargebiete übten schon immer Faszination aus und regten die Fantasie an. Auch für jüngere Kinder sind diese Regionen unseres Planeten ein spannendes Thema. In einer Kooperation mit dem Stadttheater Bremerhaven setzten sich die fünf- bis siebenjährigen Teilnehmer*innen des Theaterlabors 0 in wöchentlichen Treffen mit den Inhalten der 360° POLARSTERN-Ausstellung spielerisch auseinander. Gemeinsam wird ein kleines Theaterstück entwickelt, welches die Zuschauer mit auf eine Reise durch Schnee und Eis, Forschungsschiffe und winterliche Tierwelten nimmt. Leitung: Alina Maier-Diewald, Antonia Klein
Traumwelt, in der Unterwasserroboter auf Mondeinhörner treffen und es mit magischen Kräften
Polargebiete übten schon immer Faszination aus und regten die Fantasie an. Auch für jüngere Kinder sind diese Regionen unseres Planeten ein spannendes Thema. In einer Kooperation mit dem Stadttheater Bremerhaven setzten sich die fünf- bis siebenjährigen Teilnehmer*innen des Theaterlabors 0 in wöchentlichen Treffen mit den Inhalten der 360° POLARSTERN-Ausstellung spielerisch auseinander. Gemeinsam wird ein kleines Theaterstück entwickelt, welches die Zuschauer mit auf eine Reise durch Schnee und Eis, Forschungsschiffe und winterliche Tierwelten nimmt. Leitung: Alina Maier-Diewald, Antonia Klein
Traumwelt, in der Unterwasserroboter auf Mondeinhörner treffen und es mit magischen Kräften
Für die neue Dauerausstellung „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ möchten wir gerne die Medienstationen auf ihre Funktionalität und Besucherfreundlichkeit testen. Am Montag, 17. Juni, und Mittwoch, 19. Juni, können interessierte die Sta-tionen jeweils von 12 bis 14 Uhr testen.
Entstehungsprozess von Schiffen in der Werft, die Bestandteile von Schiffen, die physikalischen Kräfte
Schiffe und ihre Geschichten werden entdeckt und die Kräfte des Meeres kennengelernt
Tag des offenen Denkmals: DSM veröffentlicht Web-Special zum Scharoun-Bau
solches Gesamtkunstwerk mit Blick auf eine museale Nutzung zu sanieren, bindet viele Kräfte