Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Joule-Flex

https://www.dlr.de/de/vt/forschung-transfer/projekte/joule-flex

Im Projekt Joule-Flex erforschen das Institut für Technische Thermodynamik und das Institut für Verbrennungstechnik gemeinsam Systeme auf der Basis von Joule- bzw. Brayton-Prozessen zur flexiblen Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte.
Ansatz und durch die Brennstoffflexibilität große Marktpotenziale für gewerbliche Kraft-Wärme-Kopplung-Anwendungen

Energiesystem-Technologien

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/energie/forschungsgebiete-energie/energiesystem-technologien

Im Energiesystem spielen dezentrale sowie informations- und kommunikationstechnische Elemente eine deutlich wachsende Rolle. Daher sind die Interaktion verschiedener räumlicher Ebenen und von Einzeltechnologien, die Anpassung von Erzeugung und Nachfrage sowie die zunehmende Digitalisierung zentrale Forschungsthemen des DLR.
Strom-Wärme-Technologien wie Kraft-Wärme-Kopplung oder Wärmepumpen werden als Komponenten

Mars Express

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/mars-express/

Seit 2004 kartiert die DLR-Kamera HRSC an Bord der ESA-Raumsonde Mars Express den Mars in nie dagewesener Auflösung, dreidimensional und in Farbe. Ihre Daten sind eine wichtige Ressource für die gegenwärtige und zukünftige Marsforschung. Die bereits im Missionsverlauf gewonnenen Erkenntnisse haben unser Bild von der geologischen Entwicklung des Roten Planeten massiv verändert.
Gebiet Hydraotes Chaos, ein Labyrinth von Tafelbergen, das durch die erodierende Kraft

Mars Express

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/mars-express

Seit 2004 kartiert die DLR-Kamera HRSC an Bord der ESA-Raumsonde Mars Express den Mars in nie dagewesener Auflösung, dreidimensional und in Farbe. Ihre Daten sind eine wichtige Ressource für die gegenwärtige und zukünftige Marsforschung. Die bereits im Missionsverlauf gewonnenen Erkenntnisse haben unser Bild von der geologischen Entwicklung des Roten Planeten massiv verändert.
Gebiet Hydraotes Chaos, ein Labyrinth von Tafelbergen, das durch die erodierende Kraft