Rosen im Herbst – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/rosen-im-herbst-11365/
Rosen im Herbst (BRD 1955)
und heiterer Charme‘ (wie Innstetten seiner Frau nachrühmt), aber auch mit der Kraft
Rosen im Herbst (BRD 1955)
und heiterer Charme‘ (wie Innstetten seiner Frau nachrühmt), aber auch mit der Kraft
Im Stahlnetz des Dr. Mabuse
die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren in Kraft
Menschen am Sonntag (DE 1930), R: Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer, Rochus Gliese, B: Billy Wilder, K: Eugen Schüfftan, Fred Zinnemann, D: Erwin Splettstößer, Brigitte Borchert, Wolfgang von Waltershausen, Christl Ehlers, 74’ · 35mm / Nogent. Eldorado du dimanche (FR 1929), R/K: Marcel Carné, 15’ · 35mm
gelobte Land der Lohnarbeitenden ausbreitet und die Stadtbewohner*innen wieder Kraft
Die Frau wird ist hier treibende Kraft, während der Mann – von Beginn an alles andere
Der Findling (BRD 1967) / Anfangszeiten (BRD 1966) Einführung
nicht aufgeregt und hysterisch rebelliert, sondern drohend und mit der stärkeren Kraft
Deshalb inszeniert Guido diese Wirklichkeit als ein Spiel und setzt seine ganze Kraft
Anton der Letzte
, Heinz Salfner, 91‘ · 35mm DI 06.02. um 20 Uhr + FR 09.02. um 19 Uhr Mit aller Kraft
Die Frau wird ist hier treibende Kraft, während der Mann – von Beginn an alles andere
Es hat die Kraft des Volkes, das es geschmiedet hat. […]
Man braucht ja nur die Flamme in Ihren Augen zu beobachten, die Kraft Ihrer Kundgebungen