News-Detail – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/tag-der-vereinten-nationen
Oktober 1945, an dem die Charta der Vereinten Nationen in Kraft getreten ist.
Oktober 1945, an dem die Charta der Vereinten Nationen in Kraft getreten ist.
Was ist musikalisch gerade angesagt? Wer bestimmt die Trends und wie wird sich das Musikhören in Zukunft verändern? Wie vielfältig ist das musikalische Leben in…
Textzeile aufgeschrieben wird oder eine Tonfolge notiert ist, tritt das Urheberrecht in Kraft
Oktober 1945 die Charta der Vereinten Nationen in Kraft getreten ist, feiern wir
1969 betraten die US-Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen den Mond. In vielen Zeitungen, Radio- und Fernsehsendungen wurde darüber beri…
Anfang 2021 ist in Österreich ein Gesetzespaket zum Thema „Hass im Netz“ in Kraft
Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs zerfiel die Monarchie Österreich-Ungarn und die Erste Republik wurde ausgerufen. In den Verträgen von Versailles und St. Germ…
Alle verfassungsmäßigen Grundrechte der Weimarer Republik wurden dadurch außer Kraft
Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs zerfiel die Monarchie Österreich-Ungarn und die Erste Republik wurde ausgerufen. In den Verträgen von Versailles und St. Germ…
Alle verfassungsmäßigen Grundrechte der Weimarer Republik wurden dadurch außer Kraft
In Österreich besuchen über 1 Million Kinder und Jugendliche eine Schule. Fast 110 000 Jugendliche absolvieren eine Lehre, knapp 400 000 sind Studierende an ein…
Mehr Kraft für den Bildungsbereich In den nächsten Jahren könnten tausende Lehrkräfte
Seit 1.1.1995 ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Das geschah aber natürlich nicht über Nacht. Im Jahr 1989 stellte die Österreichische Bundesregier…
Das gilt seit 1995, denn damals trat das so genannte „Schengener Abkommen“ in Kraft
Dem Nachbarn die Einkaufstaschen tragen, auf den Hund der Freundin aufpassen, wenn sie auf Urlaub ist, bei der Feuerwehr im Ort tätig sein, beim jährlichen Blas…
Bundesgesetz zur Förderung von freiwilligem Engagement (Freiwilligengesetz) in Kraft
„Wissen ist Macht“ (Francis Bacon, 1561–1626) Literatur, das sind Texte, Sätze, Wörter, Zeichen. Literatur erweitert unser Wissen und regt die Fantasie an. Lit…
Ihren Mut und ihre kreative Kraft haben viele Schriftsteller:innen dieser Zeit eingesetzt