Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft
Entwicklung einer neuartigen Reglerelektronik für die breitbandige aktive Lärmminderung durch Gegenschall unter Elimination von Pseudoschall-Störquellen – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/15655-01/
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Da in Abhängigkeit der Kanalgeometrie und der ANC-Bauteilpositionen herkömmliche ANC-Controller bei bestimmten Frequenzen…
damit auch keine Schallemission verursachen, wohl aber intern die Regelung außer Kraft
REALUTOPIE – Bildungsprogramm zur Entwicklung von Zukunftsvisionen für nachhaltige Quartiers- und Stadtentwicklung – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/realutopie-bildungsprogramm-zur-entwicklung-von-zukunftsvisionen-fuer-nachhaltige-quartiers-und-stadtentwicklung/
Für die Gestaltung einer tiefgreifenden Gesellschaftstransformation im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) ist es essenziell…
Zudem wird in den Veranstaltungen stets auch die Kraft positiver Gesellschaftsnarrative
Catalysing and building capacities for renewable energy communities in rural Latvia – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/catalysing-and-building-capacities-for-renewable-energy-communities-in-rural-latvia/
Keywords: Bürgerenergie, Klimaschutz, Ressourcenschonung, Umweltkommunikation, Umwelttechnik, Capacity Building, Netzwerkbildung, Energiegemeinschaft…
2024 neue Regelungen für sogenannte aktive Kunden und Energiegemeinschaften in Kraft
Archive: Projektbeispiele – Seite 19 – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/page/19/?filter=naturschutz
Lebenswerk Trotz seines Alters von über 70 Jahren ist Walter Gräf bis heute treibende Kraft
Mikrowellen-Meßgerät zur berührungslosen Feuchtemessung bei bewegten Produkten – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/11738-01/
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Im Rahmen des Vorhabens soll ein Mikrowellen-Messgerät entwickelt werden, das dichteunabhängige Messwerte aus einer…
Feuchtemessung bei bewegten Produkten muss die Fa. ohne weitere Förderung aus eigner Kraft
Ökologische und ökonomische Untersuchungen zu einer nachhaltigen Landnutzung mit Agroforstwirtschaft in der Praxis – DBU https://www.dbu.de/moe-fellowship/30017-755/
Ökologische und ökonomische Untersuchungen zu einer nachhaltigen Landnutzung mit Agroforstwirtschaft Blätter in Agroforst Agroforst ist eine umweltfreundliche…
, aber in Deutschland gibt es bessere ökonomische Bedingungen (Stützung, eigene Kraft
Plus/zero energy passive house from natural materials: healthy, ecological, energy-efficient, passive, self-sustainable, low-budget architecture – DBU https://www.dbu.de/moe-fellowship/30015-538/
Passivhäuser aus natürlichen Materialien Passivhäuser mit natürlichen Materialien (Plus/zero energy passive house from natural materials: healthy, ecological…
Aus diesem Grund ist die EU-Energieeffizienz-Richtlinie im Dezember 2012 in Kraft
DBU aktuell Nr. 6 | 2020 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-6-2020/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Denn neben dem Material und CO2 wird zusätzlich Geld gespart.“ Treibende Kraft für
Mit Schiffen gegen die Vermüllung der Meere – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/mit-schiffen-gegen-die-vermuellung-der-meere/
Plastik, Kleider, Metallschrott – über 100 Millionen Tonnen Müll befinden sich in den Weltmeeren…
Es entsteht Biogas, das per Kraft-Wärmekopplung in Strom und Prozesswärme gewandelt