April 2017 in Kraft – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/aktuell/anspruch-auf-sehhilfen-neuregelung-tritt-am-11-april-2017-in-kraft.html
April 2017, in Kraft.
April 2017 in Kraft 10.
April 2017, in Kraft.
April 2017 in Kraft 10.
Aufbereitung und grenzüberschreitende Verbreitung von Büchern und Zeitschriften in Kraft – Damit wird er in drei Monaten europaweit in Kraft treten.
Aufbereitung und grenzüberschreitende Verbreitung von Büchern und Zeitschriften in Kraft
der Hilfsmittel-Richtlinie im Bereich Hörhilfen beschlossen, die im Oktober in Kraft
der Hilfsmittel-Richtlinie im Bereich Hörhilfen beschlossen, die im Oktober in Kraft
Dezember 2016 trat die EU-Richtlinie 2016/2102 in Kraft, sie regelt den barrierefreien
Dezember 2016 trat die EU-Richtlinie 2016/2102 in Kraft, sie regelt den barrierefreien
Vorbemerkung Der vorliegende Gesetzentwurf soll die am 10.10.2017 in Kraft getretene
September 2018 Vorbemerkung Der vorliegende Gesetzentwurf soll die am 10.10.2017 in Kraft
barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen in Kraft
barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen in Kraft
Probleme dieser Art ebenso nervig wie unverständlich: „Das kostet einfach Zeit und Kraft
Über 90% aller veröffentlichen Bücher stehen blinden und sehbehinderten Lesern nicht offen. Der Marrakesch-Vertrag erlaubt es über 70 Staaten der Welt, Werke in barrierefreien Formaten grenzüberschreitend auszutauschen.
September 2016 trat der Vertrag in Kraft, nachdem mit Kanada das 20.
Juni 2025 das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft.
letzten Jahre, wurde Ende 2016 verabschiedet und tritt seitdem schrittweise in Kraft