Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Triathlon auf 2. September verschoben

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-triathlon-auf-2-september-verschoben.html

Nach dem Regen der letzten zwei Tage haben die Verantwortlichen der World Triathlon Union und die französischen Behörden vergangene Nacht um 3:30 Uhr entschieden, die für heute angesetzten elf Wettbewerbe im Para Triathlon auf den morgigen Montag, 2. September zu verschieben. Aktuelle Messungen haben ergeben, dass die …
„Dann habe ich versucht, einfach weiterzuschlafen, um Kraft zu tanken.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Gratulation an Thomas Bach

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/gratulation-an-thomas-bach.html

Zur Wahl von Thomas Bach zum neuen Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat der Deutsche Behindertensportverband (DBS) dem bisherigen Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) einen Glückwunsch gesendet. DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher erwartet, dass Bach die Interessen des …
darauf, dass Sie Ihre bekannten internationalen Verbindungen einsetzen, um mit der Kraft

DBS | Sportentwicklung | Bundesweite Informationsveranstaltung zum Deutschen Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/bundesweite-informationsveranstaltung-zum-deutschen-sportabzeichen-fuer-menschen-mit-behinderung.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. hat im Rahmen des Projekts „Inklusiv zum Sportabzeichen“ am 27. Februar 2013 seine bundesweite Informationsveranstaltung zum Deutschen Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung in Hannover mit großer Resonanz durchgeführt.
des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung, die zum 1.1.2013 in Kraft

DBS | Sportentwicklung | Deutsches Sportabzeichen reformiert

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsches-sportabzeichen-fuer-menschen-mit-behinderungen-reformiert.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) e.V. hat den umfangreichen Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung anlog zu den Reformen beim Deutschen Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erfolgreich durchgeführt.
Die neuen Regelungen werden ab 01.01.2013 in Kraft treten.

DBS | Sportentwicklung | Wenige Plätze frei: Weiterbildung ÜzSdS

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wenige-plaetze-frei-weiterbildung-uezsds.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. wird am 19. November 2011 eine bundesweite Weiterbildung „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins für Mädchen und Frauen mit oder mit drohender Behinderung“ (SGB IX, § 44), kurz ÜzSdS, für Übungsleiterinnen starten.
der Verankerung dieser Thematik im Sozialgesetzbuch IX §44, der am 1.1.2011 in Kraft

DBS | Sportentwicklung | DBS startet mit preisgekröntem Ausbildungskonzept ins „Co-Trainer*innen“-Projekt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/dbs-startet-mit-preisgekroentem-ausbildungskonzept-ins-co-trainer-innen-projekt.html

Das dreijährige Bildungsprojekt des DBS „Nicht ohne uns! – Mehr Bildung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung“ nimmt weiter Fahrt auf. Neun motivierte Teilnehmer*innen sind der Einladung des DBS nach Baden-Baden gefolgt, um sich als Referent*in zur Ausbildung von „Co-Trainer*innen“ zu qualifizieren.
geistiger Behinderung ermutigen und dazu befähigen, künftig als unterstützende Kraft

DBS | Sportentwicklung | Herzsport: Mehr als körperliche Bewegung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/herzsport-mehr-als-koerperliche-bewegung.html

Seit rund 24 Jahren ist Roos Harland im Herzsport aktiv. „Es macht einfach Spaß“, erzählt die Übungsleiterin des SCU Emlichheim und ergänzt: „Die Gemeinschaft ist dabei unheimlich wichtig, ebenso der Austausch in der Gruppe.“
Herzsportgruppen betrieben werden konnten, sind seit Anfang August einige Neuregelungen in Kraft