Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sie war eine Frau mit großem Herz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sie-war-eine-frau-mit-grossem-herz.html

„Sie war eine Frau mit großem Herz; den Menschen gab sie das Gefühl, persönlich nur für sie da zu sein“, so Robert Antretter, Bundesvorsitzender der Lebenshilfe, zum Tod von Annemarie Griesinger.
Mit aller Kraft setzte sie sich für das 1994 verabschiedete Benachteiligungsverbot

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutsches Sportabzeichen reformiert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutsches-sportabzeichen-reformiert.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) e.V. hat den umfangreichen Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung anlog zu den Reformen beim Deutschen Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erfolgreich durchgeführt. Alle Disziplinen und  Behinderungsklassen wurden …
Die neuen Regelungen werden ab 01.01.2013 in Kraft treten.

DBS | Sportentwicklung | Wenige Plätze frei: Weiterbildung ÜzSdS

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wenige-plaetze-frei-weiterbildung-uezsds.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. wird am 19. November 2011 eine bundesweite Weiterbildung „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins für Mädchen und Frauen mit oder mit drohender Behinderung“ (SGB IX, § 44), kurz ÜzSdS, für Übungsleiterinnen starten.
der Verankerung dieser Thematik im Sozialgesetzbuch IX §44, der am 1.1.2011 in Kraft

DBS | Sportentwicklung | Die DVfR hat eine neue Geschäftsführerin

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/die-dvfr-hat-eine-neue-geschaeftsfuehrerin.html

Sylvia Kurth ist seit Januar 2018 Geschäftsführerin der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR). Mit Frau Kurth gewinnt die DVfR eine fachkundige und leitungserfahrene Geschäftsführerin, so der Vorsitzende der DVfR Dr. Matthias Schmidt-Ohlemann.
Kurth teilte mit, dass sie gespannt sei, wie das stufenweise in Kraft tretende Bundesteilhabegesetz

DBS | Sportentwicklung | Bundesweite Informationsveranstaltung zum Deutschen Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/bundesweite-informationsveranstaltung-zum-deutschen-sportabzeichen-fuer-menschen-mit-behinderung.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. hat im Rahmen des Projekts „Inklusiv zum Sportabzeichen“ am 27. Februar 2013 seine bundesweite Informationsveranstaltung zum Deutschen Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung in Hannover mit großer Resonanz durchgeführt.
des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung, die zum 1.1.2013 in Kraft

DBS | Sportentwicklung | Deutsches Sportabzeichen reformiert

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsches-sportabzeichen-fuer-menschen-mit-behinderungen-reformiert.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) e.V. hat den umfangreichen Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung anlog zu den Reformen beim Deutschen Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erfolgreich durchgeführt.
Die neuen Regelungen werden ab 01.01.2013 in Kraft treten.