Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS trauert um Jana Thiel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dbs-trauert-um-jana-thiel.html

Der Deutsche Behindertensportverband trauert um die ZDF-Moderatorin Jana Thiel. Die gebürtige Brandenburgerin starb in der Nacht von Sonntag auf Montag nach kurzer schwerer Krankheit. Die erst 44-jährige Moderatorin war 16 Jahre für das ZDF tätig und wurde vor allem durch die Moderation des Sports in der …
Der DBS wünscht ihrer Familie viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Triathlon auf 2. September verschoben

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-triathlon-auf-2-september-verschoben.html

Nach dem Regen der letzten zwei Tage haben die Verantwortlichen der World Triathlon Union und die französischen Behörden vergangene Nacht um 3:30 Uhr entschieden, die für heute angesetzten elf Wettbewerbe im Para Triathlon auf den morgigen Montag, 2. September zu verschieben. Aktuelle Messungen haben ergeben, dass die …
„Dann habe ich versucht, einfach weiterzuschlafen, um Kraft zu tanken.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Gratulation an Thomas Bach

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/gratulation-an-thomas-bach.html

Zur Wahl von Thomas Bach zum neuen Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat der Deutsche Behindertensportverband (DBS) dem bisherigen Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) einen Glückwunsch gesendet. DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher erwartet, dass Bach die Interessen des …
darauf, dass Sie Ihre bekannten internationalen Verbindungen einsetzen, um mit der Kraft

DBS | Sportentwicklung | Inklusiv zum Sportabzeichen im Jahr 2013

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusiv-zum-sportabzeichen-im-jahr-2013-2263.html

Der Deutschen Behindertensportverbande (DBS) führt in diesem Jahr das Projekt „Inklusiv zum Sportabzeichen“ durch. Das gemeinsame Sporttreiben von Menschen mit und ohne Behinderung soll gefördert werden  und damit wird auch die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention aktiv mitgestaltet – angefangen von dem …
Die Reform des Deutschen Sportabzeichens trat zum 1.1.2013 in Kraft.

DBS | Sportentwicklung | Erfolgreicher Start der Weiterbildung ÜzSdS

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/erfolgreicher-start-der-weiterbildung-uezsds.html

Der DBS hat am 19. November 2011 seine bundesweite Weiterbildung „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins für Mädchen und Frauen mit oder mit drohender Behinderung“ mit einer Orientierungsveranstaltung für Übungsleiterinnen gestartet.
der Verankerung dieser Thematik im Sozialgesetzbuch IX §44, der am 1.1.2011 in Kraft