DBS | Sportentwicklung | Vielfalt des Rehasports https://www.dbs-npc.de/vielfalt-rehasport.html
Rehasport ist vielfältig, verbessert Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit
Rehasport ist vielfältig, verbessert Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit
Über die 10 Kilometer, der am zweiten Wettkampftag einzigen Langlauf-Entscheidung aus deutscher Sicht, reichte es für Andrea Eskau nach 33:46,0 Minuten nur zu Platz acht. Die Athletin vom USC Magdeburg begann auf dem 3,3 Kilometer Rundkurs, der dreimal durchlaufen werden musste, mit hohem Tempo und lag nach der ersten …
Leider hat ist mir nach hinten raus mal wieder die Kraft ausgegangen – die Strecke
Zweimal Silber und viermal Bronze – das ist die positive Bilanz der deutschen Biathleten mit Behinderung nach dem Auftakt in den Weltcup-Winter des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). In imposanter Atmosphäre des Wintersportcenters im russischen Tyumen trumpften vor allem zwei Athleten auf: Martin Fleig …
„Ich möchte jetzt weiter an meiner Kondition und Kraft arbeiten.“ Denn: der nächste
Der Deutsche Behindertensportverband trauert um das langjährige Vorstandsmitglied der Abteilung Tischtennis Herbert Pietsch. Herbert Peitsch (71) verstarb am vergangenen Freitagabend, 22. April, an den Folgen eines Herzinfarktes – am Rande der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis in Heuchelheim (Hessen).
Der DBS wünscht seiner Familie und den Angehörigen viel Kraft in dieser schweren
Wir schätzen das große Engagement der Frauen und werden es nach Kräften fördern,
damit einem Auftrag des Sozialgesetzbuchs (SGB) IX § 44 sowie der am 1.1.2011 in Kraft
Wir schätzen das große Engagement der Frauen und werden es nach Kräften fördern,
damit einem Auftrag des Sozialgesetzbuchs (SGB) IX § 44 sowie der am 1.1.2011 in Kraft
Die Para Judo-Wettbewerbe bei den Paralympics in Paris sind in vollem Gange. Bei seinem Debüt hat Lennart Sass das Finale knapp verpasst, dafür aber die Bronzemedaille gewonnen. Ramona Brussig und Nikolai Kornhaß sind ebenfalls im Einsatz.
Nikolais Technik war okay, allerdings hatte Uchkun einfach mehr Kraft.
Neun Athletinnen und Athleten und ein Tandem-Pilot bilden die Para Radsport-Nationalmannschaft bei den Paralympics 2024 in Paris. Die Bahn-Wettbewerbe laufen vom 29. August bis 1. September, auf der Straße wird der Medaillenkampf am 4. September eröffnet.
„Das Ziel ist es, eine Medaille in Paris zu holen.“ Dass beide die dafür nötige Kraft
“GOLD – Du kannst mehr als Du denkst” ist eine außergewöhnliche Kinodokumentation, die im Frühjahr 2013 Premiere feiert. Der Sportfilm begleitet drei Athleten auf ihrem Weg zu und bei den Paralympics in London 2012 – die Weltklasseschwimmerin Kirsten Bruhn aus Deutschland, den weltweit erfolgreichen australischen …
GOLD zeigt die Faszination, die Kraft und die Lebensfreude dieser Sportler.
Der DBS wünscht seiner Familie und den Angehörigen viel Kraft in dieser schweren