Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: Edina Müller und Martin Schulz tragen deutsche Fahne

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/paralympics-edina-mueller-und-martin-schulz-tragen-deutsche-fahne.html

Para Kanutin Edina Müller und Para Triathlet Martin Schulz führen die deutsche Mannschaft am 28. August bei einer ganz besonderen Paralympics-Eröffnungsfeier an. Das Duo setzte sich bei einer teaminternen Abstimmung gegen hochkarätige Konkurrenz durch und darf nun die deutsche Fahne über die Champs-Élysées zum Place de …
Die schwarz-rot-goldenen Fahnenträger-Erinnerungen können dann bestimmt extra Kräfte

DBS | DBS | 20. German Paralympic Media Award der DGUV

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-700/20-german-paralympic-media-award-der-dguv.html

Zum 20. Mal hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den German Paralympic Media Award in fünf Kategorien verliehen – in diesem Jahr im Rahmen einer digitalen Ehrung. In der Kategorie Foto freute sich Binh Truong über die Auszeichnung, die er für das Bild von Para Leichtathlet Léon Schäfer beim Weitsprung …
überrundete er das gesamte Läuferfeld zweimal, als sein Guide plötzlich am Ende seiner Kräfte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Mit großem WM-Team nach Dubai

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/para-leichtathletik-mit-gro%C3%9Fem-wm-team-nach-dubai.html

Mit 32 Sportlerinnen und Sportlern reist die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft zu den Weltmeisterschaften nach Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), die um Medaillen, Bestleistungen und Startplätze für die Paralympics in Tokio 2020 kämpfen wollen. Bundestrainerin Marion Peters schickt gut neun Monate vor …
„Unsere arrivierten Kräfte werden ihre Leistungen und Erfolge bestätigen wollen,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ein wunderschöner Tag“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-948/ein-wunderschoener-tag.html

Über die lange Biathlon-Distanz zeigen Andrea Eskau und Martin Fleig Nervenstärke am Schießstand und holen jeweils Gold. Der Freiburger gewinnt die erste deutsche Männer-Medaille bei Winter-Paralympics seit Gerd Schönfelder und Martin Braxenthaler vor acht Jahren in Vancouver.
musste sich die völlig erschöpfte 23-Jährige erst einmal Zeit nehmen, um wieder zu Kräften

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wolfs Ski alpines Paralympics-Fazit: „Medaillenvorgabe übertroffen“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/wolfs-ski-alpines-paralympics-fazit-medaillenvorgabe-uebertroffen.html

Zwei Mal Gold, zwei Mal Silber, zwei Mal Bronze: Das Deutsche Para Skiteam Alpin hat die eigenen Erwartungen bei den Paralympics in Peking übertroffen. Anna-Lena Forster, Andrea Rothfuss und Anna-Maria Rieder gewannen die Medaillen, die Debütanten Christoph Glötzner und Leander Kress sowie Noemi Ristau mit Guide Paula …
vier Jahren, wenn ich Medaillenkandidat sein will, vielleicht besser mit meinen Kräften

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Anja Wicker läuft allen davon

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-ski-nordisch-anja-wicker-laeuft-allen-davon.html

Anja Wicker gewinnt das abschließende Massenstart-Rennen im Langlauf über zehn Kilometer beim ersten Para Weltcup des Winters, nachdem sie tags zuvor noch vom ergiebigen Schnee ausgebremst worden war. Leonie Walter macht das halbe Dutzend an Medaillen voll.
Ich habe am Berg meine letzten Kräfte mobilisiert, um meinen Vorsprung zu halten“

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wolfs Ski alpines Paralympics-Fazit: „Medaillenvorgabe übertroffen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/wolfs-ski-alpines-paralympics-fazit-medaillenvorgabe-uebertroffen.html

Zwei Mal Gold, zwei Mal Silber, zwei Mal Bronze: Das Deutsche Para Skiteam Alpin hat die eigenen Erwartungen bei den Paralympics in Peking übertroffen. Anna-Lena Forster, Andrea Rothfuss und Anna-Maria Rieder gewannen die Medaillen, die Debütanten Christoph Glötzner und Leander Kress sowie Noemi Ristau mit Guide Paula …
vier Jahren, wenn ich Medaillenkandidat sein will, vielleicht besser mit meinen Kräften

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ein wunderschöner Tag“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/ein-wunderschoener-tag.html

Über die lange Biathlon-Distanz zeigen Andrea Eskau und Martin Fleig Nervenstärke am Schießstand und holen jeweils Gold. Der Freiburger gewinnt die erste deutsche Männer-Medaille bei Winter-Paralympics seit Gerd Schönfelder und Martin Braxenthaler vor acht Jahren in Vancouver.
musste sich die völlig erschöpfte 23-Jährige erst einmal Zeit nehmen, um wieder zu Kräften

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Anja Wicker läuft allen davon

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-anja-wicker-laeuft-allen-davon.html

Anja Wicker gewinnt das abschließende Massenstart-Rennen im Langlauf über zehn Kilometer beim ersten Para Weltcup des Winters, nachdem sie tags zuvor noch vom ergiebigen Schnee ausgebremst worden war. Leonie Walter macht das halbe Dutzend an Medaillen voll.
Ich habe am Berg meine letzten Kräfte mobilisiert, um meinen Vorsprung zu halten“

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine Tischtennisabteilung auf dem Vormarsch

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/eine-tischtennisabteilung-auf-dem-vormarsch.html

Steigende Mitgliederzahlen, inklusives Training und jüngste Erfolge beim Deutschland-Pokal: Die Tischtennisabteilung des Rollstuhl-Club Köln macht weiter positive Schlagzeilen. Winfried Prondzinski, Vorsitzender des Fachbereiches Tischtennis im Deutschen Rollstuhlsport-Verband (DRS), bezeichnet das Engagement des RSC …
Spieler und Trainer beim TuS Winterscheid, bis ein plötzlicher Post-Polio-Schub seine Kräfte