Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Letzte Chance für London

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/letzte-chance-fuer-london.html

Deutschlands Sitzvolleyballer haben beim Intercontinental Cup in Kairo vom 3. März bis zum 9. März in Kairo die letzte Möglichkeit, sich doch noch das erhoffte Ticket für die Paralympics in London zu sichern. 
In der ägyptischen Metropole wird die Last vorwiegend auf den bewährten Kräften um

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Müller-Rottgardt wird Fünfte, Fischer Sechster

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-leichtathletik-mueller-rottgardt-wird-fuenfte-fischer-sechster.html

Gebrauchter Vormittag für die deutsche Para Leichtathletik bei den Paralympics in Paris: Nachdem 800-Meter-Weltmeisterin Merle Menje bereits im Vorlauf ausgeschieden war, lief es auch für Ex-Kugelstoß-Weltmeister Yannis Fischer mit Platz sechs nicht. Weitspringerin Katrin Müller-Rottgardt wird Fünfte, Nicole …
Ich muss schauen, dass ich den Tag abhake, wieder zu Kräften komme und probiere,

DBS | DBS | Das Sportartenkarussell: Die Vielfalt des Behindertensports entdecken und erleben

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/das-sportartenkarussell-die-vielfalt-des-behindertensports-entdecken-und-erleben.html

Wie können Kinder mit Behinderung ein abwechslungsreiches und vielseitiges Sportprogramm wahrnehmen? Eine Frage, die mit dem Sportartenkarussell, einer neuen Initiative des Deutschen Behindertensportverbands, beantwortet werden soll – ein einzigartiges, vereinsübergreifendes Projekt, das Kindern mit Behinderungen im …
den Sportvereinen eine Plattform, um ihre inklusiven Angebote vorzustellen, ihre Kräfte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Über 30 deutsche Leichtathleten zur WM nach Doha

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/ueber-30-deutsche-leichtathleten-zur-wm-nach-doha.html

Mit einem großen Aufgebot reisen Deutschlands Leichtathletinnen und Leichtathleten zu den Weltmeisterschaften nach Doha (Katar) und wollen mit möglichst vielen Bestleistungen und Medaillen zurückkehren. Der Deutsche Behindertensportverband hat 34 Sportlerinnen und Sportler sowie zwei Guides für die IPC Leichtathletik …
den Trainern setzt Cheftrainer Willi Gernemann weitestgehend auf die bewährten Kräfte

DBS | Sportentwicklung | Von Behindertensportlern lernen! in Hambühren

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-3287.html

„Haben Sie sich schon mal gewünscht, lange Arme zu haben?“ „Können Sie Auto fahren?“ Fragen zu Lebenszielen, Hänseleien in der Schulzeit oder auch zu Beruf und Alltag – es gab kaum etwas, das die Schülerinnen und Schüler der siebten bis zehnten Klassen der Haupt- und Realschule Hambühren nicht wissen wollten. Und der …
einigen Jahren an niedersächsischen Schulen durchführt, will dieses Vorhaben nach Kräften

DBS | Sportentwicklung | Rehasport ist für mich mit anderen Kindern zu turnen und Spaß zu haben

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-mit-anderen-kindern-zu-turnen-und-spass-zu-haben.html

Bei der Frage nach seinen liebsten Hobbies muss Benedikt Trautvetter nicht lange überlegen. Fußballspielen, Klettern, Turnen und Schwimmen machen ihm besonders Spaß. Aktiv sein, sich auspowern. Beim Spielen und Toben ist der Siebenjährige aus Remscheid in seinem Element. Immer donnerstags steht für ihn nach der Schule …
, der eine ADHS-Diagnose hat, und sich im Alltag schwertut, seine Emotionen und Kräfte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Nachwuchs läuft bei der IDM ins Rampenlicht

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-ski-nordisch-nachwuchs-laeuft-bei-der-idm-ins-rampenlicht.html

Acht Nationen bereicherten die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Skilanglauf und Para Biathlon in Oberhof, darunter auch eine Paralympics-Siegerin im Triathlon. Der 17-jährige Theo Bold aus Rottenburg überzeugte mit seinem Doppelgold bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung.
Körperbehinderten Freiburg war in Oberhof krankheitsbedingt nicht im Vollbesitz seiner Kräfte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DOSB-Präsidium schlägt Hamburg vor

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/dosb-praesidium-ist-feuer-und-flamme-fuer-olympia-in-hamburg.html

DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat am Montagabend auf einer Pressekonferenz in Frankfurt bekanntgegeben, dass der DOSB sich mit der Stadt Hamburg um Olympische und Paralympische Spiele 2024 bewerben will.
Falle der Nichtberücksichtigung Berlins die gewählte Stadt Hamburg nach besten Kräften

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Titel im Gesamtweltcup

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/drei-titel-im-gesamtweltcup.html

Erfolgreicher Saisonabschluss für die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft: Im finalen Wettkampf im amerikanischen Soldier Hollow hat Anja Wicker ihre Führung im Langlauf-Gesamtweltcup verteidigt. Linn Kazmaier durfte in Abwesenheit sogar doppelt feiern. Und auch für Nico Messinger und Marco Maier gab es Grund …
Weltcup-Sieg in einem Biathlon-Rennen überhaupt erkämpft – mit den letzten mobilisierten Kräften

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Hausberger und Senska verpassen Medaillen auf der Bahn knapp

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/hausberger-und-senska-verpassen-medaille-auf-der-bahn-knapp.html

Am ersten Wettkampftag der Paralympics 2024 in Paris belegten Pierre Senska (C3) und Maike Hausberger (C2) aus dem deutschen Para Radsport-Team jeweils den vierten Platz in ihren 3000-Meter-Verfolgungsrennen. Im Saint-Quentin-en-Yvelines Velodrome reichte es trotz Bestleistungen und einem Weltrekord nicht für ein …
Nach zwei Runden Vollgas haben wir Tempo rausgenommen, um Kräfte zu sparen.