Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Der Goldfisch von Leipzig

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/der-goldfisch-von-leipzig.html

„Ich will nur schwimmen“ heißt ein Buch, das über Kay Espenhain aus Leipzig erschienen ist. Herausgeberin des Porträts einer ungewöhnlichen Sportlerin, das fast zehn Jahre nach ihrem Tod aus Erzählungen, Briefen, Zeitungsartikeln und Dokumenten zusammengestellt wurde, ist ihre Mutter Monika Espenhain.
und ihre Sportlaufbahn sind ein Beweis für die These, dass der Mensch umso mehr Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Spagat zwischen Sport und Politik

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/spagat-zwischen-sport-und-politik.html

„Viele Leute im Publikum kenne ich gut, da muss ich heute vorsichtig sein was ich sage.“ Bereits die Einleitung des Vortrages von Verena Bentele bei der Veranstaltung des Lions-Clubs im Kurhaus Freudenstadt deutete an, was die folgenden 90 Minuten bringen sollten: Ein unverkrampfter Auftritt der vielfachen …
Kraft, Kondition und Koordination seien die wichtigsten Komponenten beim Skilanglauf

DBS | Sportentwicklung | Inklusion funktioniert auch auf der Laufbahn

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/inklusion-funktioniert-auch-auf-der-laufbahn.html

Ein Leuchtturmprojekt soll neben dem eigentlichen Zweck eine besondere Signalwirkung für möglichst zahlreiche Folgeprojekte haben und in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Die von der Aktionsgemeinschaft GIEB und dem Sportkreis Rottweil am Sonntag durchgeführte Sportveranstaltung unter dem Motto Mit dem deutschen …
Vorgaben für das Deutsche Sportabzeichen in den Kategorien Ausdauer, Koordination, Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sebastian Dietz besucht Libanon-Projekt

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/sebastian-dietz-besucht-libanon-projekt.html

Sebastian Dietz, zweifacher Paralympics-Sieger und dreifacher Weltmeister im Kugelstoßen und Diskuswurf, reist vom 23. bis 27. Oktober in den Libanon, um Einblicke in das Ausbildungsprojekt der Johanniter für junge Flüchtlinge zu erhalten und sich vor Ort zu engagieren. „Als Sportler finde ich es sehr wichtig, mich zu …
Die Kinder und Jugendlichen müssen daher sehr viel Kraft aufbringen, um diese schwere

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lindy Ave gewinnt nach Babypause Paralympics-Bronze

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/lindy-ave-gewinnt-nach-babypause-paralympics-paris.html

Lindy Ave hat es geschafft: Nach zweijähriger Babypause ist die Tokio-Paralympicssiegerin über 400 Meter auch in Paris auf dem Podest gelandet und gewinnt Bronze über ihre Paradestrecke. Weitsprung-Silbermedaillengewinnerin Nele Moos läuft in Bestzeit auf Rang sieben.
Da steckt viel Kraft und Kampfgeist dahinter: Du kommst aus einer Babypause nicht

DBS | Sportentwicklung | Sonderpublikation „Multiple Sklerose“ beigelegt in der Zeitung „Die Welt“ am 29. Mai 2013

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sonderpublikation-multiple-sklerose-beigelegt-in-der-zeitung-die-welt-am-29-mai-2013.html

Heute am 29. Mai 2013 erscheint zusammen mit der Zeitung Die Welt eine Sonderpublikation „Multiple Sklerose“, die ein Produkt des  Verlages Mediaplanet ist. Diese Themenzeitung Informiert Interessierte umfangreich über die Erkrankung. U. a. ist „Sport bei Multipler Sklerose“ ein Thema.
MS-Erkrankte sind Erhalt beziehungsweise Verbesserung von Koordination, Gleichgewicht und Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | BMI und Sporthilfe starten Altersvorsorge für Spitzenathlet*innen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/bmi-und-sporthilfe-starten-altersvorsorge-f%C3%BCr-spitzenathletinnen.html

Die Sporthilfe-Förderung wird um einen wichtigen Baustein erweitert: Deutsche Spitzenathletinnen und -athleten können ab sofort – und rückwirkend für das Jahr 2020 – Zuschüsse für eine private Altersvorsorge erhalten. Finanziert wird dieses Förderprogramm durch Zuwendungen aus dem Haushalt des Bundesministeriums des …
Alter vorzusorgen, ist ein wichtiges Argument, die Spitzensportkarriere mit voller Kraft