Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine erste Bilanz

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/eine-erste-bilanz.html

Mit insgesamt 47 Medaillen (12x Gold, 18x Silber, 17x Bronze) ist das sportliche Abschneiden nach sieben von elf Wettkampftagen gut. Zahlreiche Topplatzierungen sind als positiv zu bewerten, auch wenn ab und zu der oberste Platz auf dem Siegerpodest knapp verfehlt wurde.
Welche Kräfte, auch finanzieller Natur, eine kommende Ausrichtung der Paralympics

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Alarm beim Fachaustausch

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/alarm-beim-fachaustausch-5521.html

Inklusion bewegt Deutschland – und auch der organisierte Sport in Deutschland kann auf ein vielfältiges Engagement in diesem Bereich blicken. Immer mehr Sportvereine und -verbände entdecken dieses Thema für sich. Zur Frage: “Wie gestalten wir eine inklusive Sportlandschaft?“ trafen sich mehr als 160 Teilnehmerinnen und …
Darunter auch mehrere Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer, die mit vereinten Kräften

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fleig Neunter bei chinesischem Doppelsieg

https://www.dbs-npc.de/peking-news/fleig-neunter-bei-chinesischem-doppelsieg.html

Der einzige deutsche Starter im Skilanglauf bei den Paralympics am Sonntag kämpft sich über 18 Kilometer durch und schafft es in die Top Ten. Einzig der Kanadier Collin Cameron kann der erstaunlich starken Konkurrenz aus dem Gastgeberland China ein wenig das Wasser reichen.  
Das hat auch wie geplant funktioniert, aber nach der vierten Runde haben mich die Kräfte

DBS | Sportentwicklung | Alarm beim Fachaustausch

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/alarm-beim-fachaustausch.html

Inklusion bewegt Deutschland – und auch der organisierte Sport in Deutschland kann auf ein vielfältiges Engagement in diesem Bereich blicken. Immer mehr Sportvereine und -verbände entdecken dieses Thema für sich. Zur Frage: “Wie gestalten wir eine inklusive Sportlandschaft?“ trafen sich mehr als 160 Teilnehmerinnen und …
Darunter auch mehrere Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer, die mit vereinten Kräften

DBS | DBS | 20. DOSB-Mitgliederversammlung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/20-dosb-mitgliederversammlung.html

Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, hat in seiner Rede auf der 20. DOSB-Mitgliederversammlung Wertschätzung für den Sport und die Menschen im Sport eingefordert.  Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) war in Frankfurt ebenfalls durch Präsident Friedhelm Julius Beucher, …
Olympische und Paralympische Spiele können große Kräfte freisetzen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Triumphfahrt auf der Lieblingsstrecke

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/triumphfahrt-auf-der-lieblingsstrecke.html

Gold über die Langdistanz, Gold im Sprint und nun auch Gold über die fünf Kilometer – Andrea Eskau (USC Magdeburg) hat sich am Samstag endgültig zur dominierenden Langläuferin im Sitzski bei der Ski-Nordisch-WM des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) gekürt. Die 43-jährige Bergheimerin, die aus Apolda in …
Hösch aus Freiburg, fehlten im fünften Rennen innerhalb von acht Tagen dagegen die Kräfte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Champions League: RSV Lahn-Dill verliert im Finale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-madrid-gewinnt-champions-league.html

Der europäische Rollstuhlbasketballverband hat einen neuen und verdienten Champions League Sieger, doch dies ist nicht der RSV Lahn-Dill. Exakt 19 Jahre nach dem bisher einzigen Triumph hat der spanischen Rekordmeister CD Illunion Madrid die begehrte Trophäe wieder auf die iberische Halbinsel geholt. Im Endspiel von …
Angriffsfläche, während bei den Mittelhessen mit wachsendem Rückstand auch die Kräfte

DBS | DBS | Stabil über 500.000: Mitgliederzahl des DBS steigt nach Corona-Einbruch

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/stabil-ueber-500-000-mitgliederzahl-des-dbs-steigt-nach-corona-einbruch.html

Die Mitgliederzahl des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) hat sich nach dem großen Einbruch während der Corona-Pandemie wieder stabilisiert. Zum 31. Dezember 2022 gehörten dem DBS und seinen 17 Landes- und zwei Fachverbänden mehr als 510.000 Mitglieder – das bedeutet einen Zuwachs von gut 20.000 Mitgliedern. Bei …
Alle gesellschaftlichen Kräfte müssen diese wichtige Aufgabe nachhaltig angehen –