Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweimal Bronze vor den Augen der Königsfamilie

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/zweimal-bronze-vor-den-augen-der-koenigsfamilie.html

Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Leonie Walter (SC St. Peter) gewinnen im Klassik-Sprint bei der nordischen Ski-WM in Trondheim Bronze. Sebastian Marburger (SK Wunderthausen) geht bei wechselhaften Bedingungen überraschend leer aus. Insgesamt schaffen es fünf Deutsche in die Finalläufe.
Marco und Nico leben beide von der Kraft.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Als „Wundertüte“ zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-948/als-wundertuete-zu-den-paralympics-7838.html

Für die Paralympics im südkoreanischen PyeongChang qualifiziert, bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr am gleichen Ort fast abgestiegen und nun in der Vorbereitung immer wieder starke Gegner besiegt: Für das deutsche Rollstuhlcurling-Team als „Wundertüte“ ist bei der zweiten Paralympics-Teilnahme die Konstanz …
„Er ist mit der medizinischen Abteilung in Kontakt und wird das hoffentlich mit Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Förderung des Paralympischen Sports im Fokus

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/foerderung-des-paralympischen-sports-im-fokus.html

Bereits zum vierten Mal lädt die Deutsche Sporthochschule Köln, in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) und dem Deutschen Rollstuhlsportverband (DRS), zu einer informativen und ereignisreichen Aktionswoche rund um den Behindertensport ein. Die Aktionswoche findet vom 13. bis 19. Oktober 2014 an …
Gast: Michael Leyendecker, Bundesjugendleiter Deutsche Jugend Kraft (DJK) und Referendar

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball: Junioren ziehen ins Viertelfinale ein

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-junioren-ziehen-ins-viertelfinale-ein.html

Die deutschen Rollstuhlbasketball-Junioren haben bei der U23-Weltmeisterschaft in Toronto den Einzug ins Viertelfinale geschafft. Mit vier Siegen aus fünf Spielen in der Gruppenphase bewiesen die jungen Wilden um Headcoach Peter Richarz ihre Klasse und ließen Titelaspiranten wie die USA und Frankreich hinter sich. Nur …
Leistung, die wir bisher im Turnier gezeigt haben und das gibt uns jetzt ganz viel Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Enorme Unterstützung für „Sprungbrett Zukunft“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/ueberwaeltigende-unterstuetzung-fuer-sprungbrett-zukunft.html

Die Deutsche Sporthilfe zieht eine erste Bilanz ihrer im April gestarteten Initiative „Sprungbrett Zukunft“: „Wir sind überwältigt von dem Zuspruch für unsere Initiative“, sagte Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe, beim 43. Jahrestreffen des Sporthilfe-Kuratoriums am 11. Oktober in …
zu erreichen, wenn wir alle zusammen unseren Athleten zur Seite stehen und die Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Langlauf im Herzen, WM vor Augen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/langlauf-im-herzen-wm-vor-augen.html

Vor zwei Jahren holte Sebastian Marburger in seinem ersten Rennen bei Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften direkt Gold mit der Staffel. Nun gilt er – nach zwei Weltcup-Siegen im Langlauf-Sprint – als Kandidat für WM-Einzelmedaillen in Toblach und Trondheim. Doch zunächst geht es von Donnerstag bis Sonntag bei der Para …
In seiner Ruhe liegt Kraft, liegt Konzentration, liegt die Gewissheit, dass das bei

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Clara Klug krönt sich zur Doppel-Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/clara-klug-kroent-sich-zur-doppel-weltmeisterin.html

Viertes Rennen, vierte Medaille – und der zweite WM-Titel. Clara Klug räumt bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften im kanadischen Prince George richtig ab und gewinnt im Biathlon Sprint trotz Erkältung die Goldmedaille. Insgesamt gewann das deutsche Team einen kompletten Medaillensatz am vierten Wettkampftag: …
Dass ihr am Ende etwas die Kraft ausging, nahm sie gelassen hin.

DBS | DBS | Lösungen statt Ausreden: „Tür zum Sport weiter öffnen!“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/loesungen-statt-ausreden-tuer-zum-sport-weiter-oeffnen.html

Fehlende Barrierefreiheit, ausbleibende Hilfsmittelversorgung, zu wenig Angebote – es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen mit Behinderungen, die gerne Sport treiben würden, nicht sportlich aktiv sind. Um unter anderem darauf aufmerksam zu machen und dem entgegenzuwirken, veranstaltete der DBS erstmals seit drei …
unterstützen die Bestrebungen, Deutschland wieder in Bewegung zu bringen und die positive Kraft

DBS | DBSJugend | Förderung des Paralympischen Sports im Fokus

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/foerderung-des-paralympischen-sports-im-fokus-4330.html

Bereits zum vierten Mal lädt die Deutsche Sporthochschule Köln, in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) und dem Deutschen Rollstuhlsportverband (DRS), zu einer informativen und ereignisreichen Aktionswoche rund um den Behindertensport ein. Die Aktionswoche findet vom 13. bis 19. Oktober 2014 an …
Gast: Michael Leyendecker, Bundesjugendleiter Deutsche Jugend Kraft (DJK) und Referendar

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich eine gute Möglichkeit, Menschen zu helfen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-gute-moeglichkeit-menschen-zu-helfen.html

„Der Rehasport bereitet mir enorm viel Freude – und diese Arbeit möchte ich auch nicht missen“, sagt Margit Kleber. Seit rund einem Vierteljahrhundert ist der Rehasport fester Bestandteil ihres Lebens. Gut 25 Jahre arbeitet sie als zertifizierte Übungsleiterin. Dass Kleber im Mai 65 Jahre alt wurde, merkt man ihr nicht …
Gesundheitszustand abzuholen und ihnen mithilfe von Sport zu mehr Mobilität, Ausdauer und Kraft