Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | DBSJugend | Bundespräsident Gauck ehrt Schüler

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/bundespraesident-gauck-ehrt-schueler.html

Der Schirmherr von Jugend trainiert für Paralympics kam mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt in die Berliner Max-Schmeling-Halle, um die Schülerinnen und Schüler der inklusiven Schwimmstaffel auszuzeichnen. Hier geht es zu den Fotos der Abschlussveranstaltung von JTFP/JTFO
und was Sport für ihn bedeutet: „Menschen, die Sport treiben, erfahren etwas über Kräfte

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Bundespräsident Gauck ehrt Schüler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bundespraesident-gauck-ehrt-schueler-5513.html

Der Schirmherr von Jugend trainiert für Paralympics kam mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt in die Berliner Max-Schmeling-Halle, um die Schülerinnen und Schüler der inklusiven Schwimmstaffel auszuzeichnen. Hier geht es zu den Fotos zur Abschlussveranstaltung von JTFP/JTFO
und was Sport für ihn bedeutet: „Menschen, die Sport treiben, erfahren etwas über Kräfte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | TV-Übertragungen in ARD und ZDF werden von Apotheken präsentiert

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/tv-uebertragungen-in-ard-und-zdf-werden-von-apotheken-praesentiert.html

Die Winterspiele sind eröffnet“ lautet der Titel der bundesweiten Kampagne der Apotheken vor und während der Olympischen Spiele und den Paralympics in Vancouver und Whistler. Ob im Kinospot auf bis zu 700 Leinwänden, auf Plakaten, Türaufklebern und vielen weiteren Formaten: Mit der integrierten Kampagne bringen die …
Paralympics unterstützen die deutschen Apotheker die Athletinnen und Athleten nach Kräften

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Rekordflut für das deutsche Team

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik.html

Jährlich ist die Schweizer Rennserie mit drei Wettkämpfen auf schnellen Bahnen Anziehungspunkt der Rennrollstuhlfahrer aus aller Welt. Trotz zeitgleicher Austragung eines Grand Prix-Wettbewerbs in den USA fiel in Nottwil und Arbon ein Weltrekord nach dem anderen. Auch die deutschen Rennrollstuhlfahrer beflügelte diese …
inneren Tempomat auf 1:25-Runden eingestellt habe und letztlich bei Aufbietung aller Kräfte

DBS | DBS | DBS wünscht Frohe Weihnachten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dbs-w%C3%BCnscht-frohe-weihnachten.html

Das Jahr 2020 hat uns vor besondere Herausforderungen gestellt – vor allem aber hat es unsere Gemeinschaft gestärkt. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr! Vom 23. Dezember bis 3. Januar ist unsere Geschäftsstelle geschlossen.
Auch 2021 müssen wir zusammenrücken und unsere Kräfte bündeln, um unsere Ziele zu

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | EM-Generalprobe in Notwill und Papendal

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sg.html

Die deutsche Herren-Nationalmannschaft hat bei ihrer EM-Generalprobe im schweizerischen Nottwil Platz zwei hinter Polen belegt, dabei aber die Konkurrenten aus Frankreich und der Schweiz hinter sich gelassen. Bundestrainer Nicolai Zeltinger sieht seine Mannschaft rund zehn Tage vor EM-Start im britischen Worcester …
Stärkste Kräfte offensiv waren dabei einmal mehr Kapitän Marina Mohnen und Gesche

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Weltmeistertitel für das Deutsche Skiteam alpin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zwei-weltmeistertitel-fuer-das-deutsche-para-skiteam-alpin.html

Anna Schaffelhuber (Frauen sitzend) und Georg Kreiter (Männer sitzend) sind die neuen Weltmeister im Riesenslalom. Bei den para-alpinen Weltmeisterschaften im kanadischen Panorama waren beide nach jeweils Zwischenführung nach dem ersten Lauf auch im zweiten Durchgang nicht zu schlagen und sicherten sich die …
alle fünf deutschen Athletinnen und Athleten heißt es noch einmal, die letzten Kräfte