Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Sportentwicklung | „Nicht ohne uns“ – Zwölf neue Referent*innen für die Ausbildung von „Co-Trainern“ qualifiziert

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/nicht-ohne-uns-zwoelf-neue-referent-innen-fuer-die-ausbildung-von-co-trainern-qualifiziert.html

In Hannover hat eine Schulung für angehende Referent*innen im Rahmen des von Aktion Mensch geförderten Bildungsprojektes „Nicht ohne uns! – Mehr Bildung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung“ stattgefunden. Der Schwerpunkt lag auf der Vermittlung des Schulungskonzeptes zur „Ausbildung von Co-Trainern“.
geistiger Behinderung ermutigen und dazu befähigen, künftig als unterstützende Kraft

DBS | Sportentwicklung | „Raus aus dem Kopf, rein in die Bewegung“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/raus-aus-dem-kopf-rein-in-die-bewegung.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) hat gemeinsam mit anderen Partnern aus dem Bereich psychosoziales den Aktionstag der MUT-TOUR 2016 in Köln unterstützt. Die MUT-TOUR ist Deutschlands erstes Aktionsprogramm auf Rädern, das seit 2012 durch Deutschland rollt und einen Beitrag zur Entstigmatisierung der …
Erkrankungen gemein ist, dass die vertraute Realität der Betroffenen mehr und mehr außer Kraft

DBS | Sportentwicklung | Tag der älteren Menschen am 1. Oktober

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/tag-der-aelteren-menschen-am-1-oktober.html

Schon eine moderate Steigerung der Alltagsbewegung um nur 20 Minuten täglich wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Das gilt insbesondere auch für Ältere. Anregungen für einen bewegteren Alltag  – ohne großen Aufwand – mit leicht umsetzbaren Tipps gibt das Programm „Älter werden in Balance“ der …
Regelmäßige Bewegung trägt somit dazu bei, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu erhalten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Packender Zweikampf schon im Vorlauf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/packender-zweikampf-schon-im-vorlauf.html

Es könnte alles auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinauslaufen, am Sonntagabend um 18.08 Uhr (Ortszeit) im Aquatics Stadium in Rio de Janeiro. Denn bereits in ihren Vorläufen lieferten sich Elena Krawzow und die Britin Rebecca Redfern einen packenden Zweikampf über 100 Meter Brust (Startklasse SB13) – in getrennten Rennen. …
dreifache Paralympics-Siegerin noch auf dem dritten Rang, doch am Ende fehlte die Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold-Durst: Hans-Peter Durst gelingt Historisches

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/doppel-gold-hans-peter-durst-gelingt-historisches.html

Hans-Peter Durst hat als erster deutscher Athlet bei den Paralympics in Rio de Janeiro Doppel-Gold gewonnen. Nach seinem Sieg im Zeitfahren triumphierte der Dortmunder am Freitag auch im Straßenrennen. Auch die anderen deutschen Paracycler präsentierten sich stark und sahnten ab – allen voran Steffen Warias.
„Ich weiß nicht, woher die Kraft kommt.

DBS | DBS | Anpacker mit Herz: DBS trauert um Klaas Brose

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/anpacker-mit-herz-dbs-trauert-um-klaas-brose.html

Der Deutsche Behindertensportverband trauert um Klaas Brose, der in der Nacht zu Donnerstag im Alter von 52 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit viel zu früh verstorben ist. Brose prägte den Behinderten- und Rehabilitationssportverband Berlin (BSB) mehr als 20 Jahre als Geschäftsführer und war eines der …
wünscht der Familie und den Angehörigen in dieser schweren Zeit von Herzen Trost und Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IPC-Mitglieder genehmigen den neuen Klassifikationscode

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ipc-mitglieder-genehmigen-den-neuen-klassifikationscode.html

Auf einer außerordentlichen Generalversammlung hat das Internationale Paralympische Komitee (IPC) mit einer Mehrheit von 98 Prozent über einen neuen internationalen Klassifizierungscode für den Para Sport entschieden. Der neue IPC Klassifikationscode zielt darauf ab, Standardisierung und Harmonisierung innerhalb der …
Juli 2026 für die Wintersportarten in Kraft.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dreifach-Sieg der deutschen Damen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/dreifach-sieg-der-deutschen-damen.html

Der zweite Wettkampftag der Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) in Berlin wurde von drei Weltrekorden dominiert. Begonnen hatte der Tag für das deutsche Leichtathletik-Team mit einer Goldmedaille: Mathias Mester vom 1. FC Kaiserslautern erzielte nach seinem Kugelgold vom Freitag mit 40,24m eine persönliche …
Schulteroperation fehlen mir die Wintermonate im Training, ich habe noch nicht wieder genug Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball-EM: China entscheidet über Paralympics-Quali

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/goalball-em-china-entscheidet-ueber-paralympics-quali.html

Mit einem guten fünften Platz sind Deutschlands Goalball-Herren von den Europameisterschaften im litauischen Kaunas zurückgekehrt, während die Damen mit Platz neun in den B-Pool abgestiegen sind. Spannend bleibt die Frage, ob es das Männer-Team erstmals seit 2004 wieder zu den Paralympics schafft. Das liegt allerdings …
Aus eigener Kraft hat es sein Team bisher nicht geschafft.

DBS | Sportentwicklung | Inklusion in Berlin geht weiter

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/die-inklusion-geht-weiter.html

Am Osterwochenende gab es in Berlin inklusiven Sport vom Feinsten: der Behinderten-Sportverband Berlin (BSB) hatte zusammen mit dem BC Matchpoint Berlin e. V., und der Turngemeinde in Berlin von 1848 e. V., zum 1. Integrativen VICTOR-Badminton Turnier gerufen. 89 Sportlerinnen und Sportler aus 19 Vereinen aus ganz …
Christian Holzmacher, Moderator und treibende Kraft hinter den Kulissen meint dazu