Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich eine Möglichkeit, zu lernen“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-moeglichkeit-zu-lernen.html

Den Menschen helfen, ihre Gesundheit zu fördern, ihnen individuelle Bewegungsangebote schaffen, Ansprechpartner und wenn nötig auch mal Seelentröster sein – das beschreibt in Kurzfassung, was Gabriel Zilles zu seinem Aufgabengebiet als zertifizierter Übungsleiter im Rehasport zählt. In seinem Erfahrungsbericht erzählt …
Rolle ein und verhilft Menschen mithilfe von Sport zu mehr Mobilität, Ausdauer und Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sebastian Dietz: Mehr als ein Leistungssportler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sebastian-dietz-mehr-als-ein-leistungssportler.html

Starker Typ, starke Einstellung: Paralympics-Sieger Sebastian Dietz ist bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London vom 14. bis 23. Juli Favorit auf Kugelstoß-Gold in der Klasse F36. Außerhalb des Sports ist er in vielen Bereichen engagiert wie kaum ein Zweiter – das weiß sogar Papst Franziskus.
Mit der Kraft seiner Familie und viel Training schaffte er es aber, wieder zu gehen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Wahl zum Sport-Stipendiat des Jahres

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/wahl-zum-sport-stipendiat-des-jahres.html

Im Mai 2012 hat die Deutsche Bank im Rahmen der Sporthilfe-Förderung das „Deutsche Bank Sport-Stipendium“ ins Leben gerufen, durch das die Förderung für studierende Spitzenathleten auf 300 Euro im Monat verdoppelt werden konnte. Aktuell profitieren rund 300 Sporthilfe-geförderte Athleten vom Programm, das mit dem …
Aktuell trainiere ich hauptsächlich Kondition und Kraft.

DBS | DBS | Special Olympics Nationale Spiele Berlin 2022 beendet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/special-olympics-nationale-spiele-berlin-2022-beendet.html

In Berlin sind die Special Olympics Nationalen Spiele mit einer Abschlussfeier beendet worden. Die 4.000 Athlet*innen und ihre Unified Partner*innen haben an den sechs Wettbewerbstagen in Berlin gezeigt, wie Sport und Bewegung Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung den Weg in ein gleichberechtigtes Leben und …
Und es war zu spüren, dass der Sport diese unglaubliche Kraft hat, Menschen zusammenzubringen

DBS | DBS | „Wir haben einiges erreicht und können stolz darauf sein“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/wir-haben-einiges-erreicht-und-koennen-stolz-darauf-sein.html

„Wir haben einiges erreicht und können stolz darauf sein, aber es gibt auch noch viel zu tun“, sagt Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) zum Jubiläum der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Am heutigen 26. März 2019 jährt sich das Inkrafttreten der UN-BRK in Deutschland …
Sport vereint Höchstleistungen und menschliche Botschaften und hat damit auch die Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweimal Bronze vor den Augen der Königsfamilie

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/zweimal-bronze-vor-den-augen-der-koenigsfamilie.html

Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Leonie Walter (SC St. Peter) gewinnen im Klassik-Sprint bei der nordischen Ski-WM in Trondheim Bronze. Sebastian Marburger (SK Wunderthausen) geht bei wechselhaften Bedingungen überraschend leer aus. Insgesamt schaffen es fünf Deutsche in die Finalläufe.
Marco und Nico leben beide von der Kraft.

DBS | DBS | Lösungen statt Ausreden: „Tür zum Sport weiter öffnen!“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/loesungen-statt-ausreden-tuer-zum-sport-weiter-oeffnen.html

Fehlende Barrierefreiheit, ausbleibende Hilfsmittelversorgung, zu wenig Angebote – es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen mit Behinderungen, die gerne Sport treiben würden, nicht sportlich aktiv sind. Um unter anderem darauf aufmerksam zu machen und dem entgegenzuwirken, veranstaltete der DBS erstmals seit drei …
unterstützen die Bestrebungen, Deutschland wieder in Bewegung zu bringen und die positive Kraft

DBS | Sportentwicklung | Demenz und Sport? Jetzt erst recht!

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/demenz-und-sport-jetzt-erst-recht-4460.html

„Sportangebote für Menschen mit Demenz zugänglich zu machen: Das ist ein großer Schritt zu einer gesellschaftlichen Normalität, in der diese Menschen nicht ausgegrenzt werden, sondern teilhaben“, sagte Markus Leßmann, Abteilungsleiter im NRW-Gesundheits- und Pflegeministerium. Er eröffnete am 29. November 2014 die …
Sie berücksichtigen sowohl den Aspekt der Kondition (Ausdauer und Kraft) als auch

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Demenz und Sport? Jetzt erst recht!

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/demenz-und-sport-jetzt-erst-recht.html

„Sportangebote für Menschen mit Demenz zugänglich zu machen: Das ist ein großer Schritt zu einer gesellschaftlichen Normalität, in der diese Menschen nicht ausgegrenzt werden, sondern teilhaben“, sagte Markus Leßmann, Abteilungsleiter im NRW-Gesundheits- und Pflegeministerium. Er eröffnete am 29. November 2014 die …
Sie berücksichtigen sowohl den Aspekt der Kondition (Ausdauer und Kraft) als auch

DBS | Sportentwicklung | Rehasport ist für mich eine Möglichkeit der gesellschaftlichen Teilhabe

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-moeglichkeit-der-gesellschaftlichen-teilhabe.html

Gaby Lievenbrück besucht eine inklusive Rehasportgruppe in Frechen und hält sich dort fit, seit sie aufgrund einer verschleppten Herzmuskelentzündung mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Was das Sporttreiben für sie zusätzlich erschwert: Gaby Lievenbrück ist seit 14 Jahren blind. Umso glücklicher ist sie, im …
“ Das erfordere hohe Konzentration und Aufmerksamkeit und koste sie zusätzlich Kraft