Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Mit unbändigem Einsatz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-mit-unbaendigem-einsatz.html

Lennart Volkert vom PSV München drängt in Richtung Bundeskader. Beim anstehenden Para Weltcup im finnischen Vuokatti will der 19-jährige Abiturient aus Markt Schwaben zeigen, dass seine zuletzt guten Trainingsleistungen kein Zufall waren. Beim Sprint am Sonntag wird es für ihn ernst.
„Bei der Körperstabilität und Kraft ist Lennart bei weitem noch nicht da, wo er hinmuss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das erste Ziel: „No net hudla!“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/das-erste-ziel-no-net-hudla.html

Mit ihren 15 Jahren ist die sehbeeinträchtigte Para Skilangläuferin und Biathletin Linn Kazmaier das Küken im deutschen Team bei den Paralympics 2022 vom 4. bis 13. März in Peking. Die hochtalentierte Schwäbin von der Skizunft Römerstein will ihre Premiere genießen – und eine Wette gegen ihre Mutter gewinnen.
„Um so gut wie sie zu werden, muss ich noch an Kraft zulegen“, sagt Linn – und lässt

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BSB zeigt „Gold – du kannst mehr, als du denkst“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bsb-zeigt-gold-du-kannst-mehr-als-du-denkst.html

Am 27. Februar 2013 um 20:00 Uhr hatte der Behinderten-Sportverband Berlin (BSB) Sportlerinnen und Sportler, sowie die Freunde und Förderer des Behindertensports, zu einer Sondervorstellung des Films „GOLD – Du kannst mehr als du denkst“ ins CineStar in der Kulturbrauerei eingeladen.
„Die Inspiration und Kraft unserer Hauptdarsteller haben mich ebenso angesteckt,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fantastic-Friday: Kober-Weltrekord und Staffel-Gold

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/fantastic-friday-kober-weltrekord-und-staffel-gold.html

Die Deutsche Paralympische Mannschaft hat ihre eindrucksvolle Bilanz bei der Heim-Europameisterschaft im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark weiter ausgebaut. Das Leichtathletik-Team um Bundestrainer Willi Gernemann gewann am Freitag insgesamt acht Medaillen: drei Mal Gold, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze.
Bei den letzten Versuchen war ich etwas verkrampft und habe es zu sehr über die Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Valentin Baus – Weltmeister an der Tischtennisplatte

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/valentin-baus-weltmeister-an-der-tischtennisplatte.html

Einer der Nachwuchssportler, die im Rahmen der Nachwuchseliteförderung paralympisch durch die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Deutsche Sporthilfe unterstützt werden, ist Valentin Baus aus Bochum (Nordrhein-Westfalen). Der 19-Jährige zählt zu den talentiertesten Tischtennis-Spielern mit Handicap in Deutschland.
Der große Rückhalt für Valentin Baus ist jedoch die Familie, die ihm viel Kraft und

DBS | DBS | „Eine Investition in den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/eine-investition-in-den-zusammenhalt-unserer-gesellschaft.html

Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Sport stand im Mittelpunkt am Pariser Platz im Herzen der Hauptstadt. Der DBS hatte unter dem Motto „SportVielfalt“ zum diesjährigen Parlamentarischen Abend ins Allianz Forum nach Berlin geladen, mit dabei auch der ehemalige Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler. Die …
Es war viel Kraft und Energie der Beteiligten nötig, um den Behindertensport mehr

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IPC feierte Jubiläum

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/leistung-jedes-einzelnen.html

Der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), Sir Philip Craven, hat bei einem Galadinner anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des IPC den Einsatz jedes Einzelnen gelobt, der dabei mitgeholfen hat die Organisation zu dem zu machen, was sie heute ist. Am Samstag, den 4. Oktober, kamen 350 geladene …
Bewegung als „eine beeindruckende Erfolgsgeschichte“, mit dem IPC als treibende Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch-WM: Das Maximale herausgeholt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/das-maximale-herausgeholt.html

Silber, Bronze und weitere vordere Platzierungen – so lautet die Bilanz des deutschen Teams am dritten Wettkampftag der Para Ski nordisch-WM im kanadischen Prince George. Bei hohen Minusgraden überzeugte einmal mehr Andrea Eskau, die sich im Langlauf-Sprint mit großer Willensstärke zu Silber kämpfte. Clara Klug gewann …
„Danach war die Kraft weg. Die Muskulatur meiner Beine hat zugemacht.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sebastian Dietz: Mehr als ein Leistungssportler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/sebastian-dietz-mehr-als-ein-leistungssportler-7405.html

Starker Typ, starke Einstellung: Paralympics-Sieger Sebastian Dietz ist bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London vom 14. bis 23. Juli Favorit auf Kugelstoß-Gold in der Klasse F36. Außerhalb des Sports ist er in vielen Bereichen engagiert wie kaum ein Zweiter – das weiß sogar Papst Franziskus.
Mit der Kraft seiner Familie und viel Training schaffte er es aber, wieder zu gehen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Clara Klug krönt sich zur Doppel-Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/clara-klug-kroent-sich-zur-doppel-weltmeisterin.html

Viertes Rennen, vierte Medaille – und der zweite WM-Titel. Clara Klug räumt bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften im kanadischen Prince George richtig ab und gewinnt im Biathlon Sprint trotz Erkältung die Goldmedaille. Insgesamt gewann das deutsche Team einen kompletten Medaillensatz am vierten Wettkampftag: …
Dass ihr am Ende etwas die Kraft ausging, nahm sie gelassen hin.