Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fantastic-Friday: Kober-Weltrekord und Staffel-Gold

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/fantastic-friday-kober-weltrekord-und-staffel-gold.html

Die Deutsche Paralympische Mannschaft hat ihre eindrucksvolle Bilanz bei der Heim-Europameisterschaft im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark weiter ausgebaut. Das Leichtathletik-Team um Bundestrainer Willi Gernemann gewann am Freitag insgesamt acht Medaillen: drei Mal Gold, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze.
Bei den letzten Versuchen war ich etwas verkrampft und habe es zu sehr über die Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Valentin Baus – Weltmeister an der Tischtennisplatte

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/valentin-baus-weltmeister-an-der-tischtennisplatte.html

Einer der Nachwuchssportler, die im Rahmen der Nachwuchseliteförderung paralympisch durch die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Deutsche Sporthilfe unterstützt werden, ist Valentin Baus aus Bochum (Nordrhein-Westfalen). Der 19-Jährige zählt zu den talentiertesten Tischtennis-Spielern mit Handicap in Deutschland.
Der große Rückhalt für Valentin Baus ist jedoch die Familie, die ihm viel Kraft und

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WC Rollstuhlfechten: Silber und zweimal Bronze in Pisa

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wc-rollstuhlfechten-silber-und-zweimal-bronze-in-pisa.html

Beim Weltcup der Rollstuhlfechter in Pisa hat sich Sylvi Tauber in blendender Form präsentiert. Nach Bronze im Degenwettbewerb konnte sie mit dem Säbel erst im Finale gestoppt werden. Maurice Schmidt gewann nach einem guten Säbelwettbewerb Bronze. Die Herren belegten in der Säbel-Teamwertung Rang sieben. 
Rostockerin fand jedoch nicht richtig in den Kampf und „am Ende fehlte dann auch die Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BSB zeigt „Gold – du kannst mehr, als du denkst“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bsb-zeigt-gold-du-kannst-mehr-als-du-denkst.html

Am 27. Februar 2013 um 20:00 Uhr hatte der Behinderten-Sportverband Berlin (BSB) Sportlerinnen und Sportler, sowie die Freunde und Förderer des Behindertensports, zu einer Sondervorstellung des Films „GOLD – Du kannst mehr als du denkst“ ins CineStar in der Kulturbrauerei eingeladen.
„Die Inspiration und Kraft unserer Hauptdarsteller haben mich ebenso angesteckt,

DBS | DBS | Herausragende Berichterstattung über den Behindertensport zum 24. Mal ausgezeichnet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/herausragende-berichterstattung-ueber-den-behindertensport-zum-24-mal-ausgezeichnet.html

Zum 24. Mal fand gestern Abend die Preisverleihung des German Paralympic Media Award (GPMA) in Berlin statt. Mit dem Award zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. An der …
Dieser Moment zeigt die Kraft und den Willen, alles zu überwinden – ein inspirierendes

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Parakanu-WM: Mailand vor Augen, Rio im Kopf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/parakanu-wm-mailand-vor-augen-rio-im-kopf.html

Malerische Seen, leichte Wellen, tolle Landschaft – von Ungarn ging es für Edina Müller über Kroatien und Slowenien nach Italien. Das Ziel: Mailand. Was nach einem spannenden Urlaubstrip klingt, ist in Wirklichkeit eine intensive Trainingstour. Feinschliff für die Weltmeisterschaften im Parakanu steht auf dem Programm …
In vielen Kraft– und Technikeinheiten hat sie weiter an sich gearbeitet, verbessert

DBS | Sportentwicklung | „Wir haben einiges erreicht und können stolz darauf sein“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wir-haben-einiges-erreicht-und-koennen-stolz-darauf-sein-8615.html

„Wir haben einiges erreicht und können stolz darauf sein, aber es gibt auch noch viel zu tun“, sagt Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) zum Jubiläum der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Am heutigen 26. März 2019 jährt sich das Inkrafttreten der UN-BRK in Deutschland …
Sport vereint Höchstleistungen und menschliche Botschaften und hat damit auch die Kraft

DBS | Sportentwicklung | Demenz und Sport? Jetzt erst recht!

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/demenz-und-sport-jetzt-erst-recht-4460.html

„Sportangebote für Menschen mit Demenz zugänglich zu machen: Das ist ein großer Schritt zu einer gesellschaftlichen Normalität, in der diese Menschen nicht ausgegrenzt werden, sondern teilhaben“, sagte Markus Leßmann, Abteilungsleiter im NRW-Gesundheits- und Pflegeministerium. Er eröffnete am 29. November 2014 die …
Sie berücksichtigen sowohl den Aspekt der Kondition (Ausdauer und Kraft) als auch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltcupsieg und Vorfreude

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/weltcupsieg-und-vorfreude.html

(31. Januar 2022) Marco Maier gewinnt beim Para Weltcup in Östersund (Schweden) einen hochkarätig besetzten Langlauf-Sprint. Auch Nico Messinger läuft aufs Podium. Neun Para Ski nordisch Athlet*innen (plus fünf Guides) sind für die Paralympics (4.-13. März) in Peking nominiert.
„Wenn die Zielgerade ein wenig länger gewesen wäre, hätte ich ihn aus eigener Kraft

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich der Einstieg zum Sporttreiben“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-der-einstieg-zum-sporttreiben.html

Das Wasser war schon immer ihr Element – und das Schwimmen die große Leidenschaft von Dr. Anne-Christin Hoffmann. „Ich bin als Kind selbst an Polio erkrankt und schon immer geschwommen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig Bewegung für die Gesundheit ist und kann über die positiven Aspekte des Sports berichten“, …
Nicht nur, dass sich Koordination, Ausdauer und Kraft verbessern.