Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | DBS | Bewerbung um European Para Championships 2027

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/bewerbung-um-european-para-championships-2027.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat sich um die Ausrichtung der zweiten Auflage der European Para Championships (EPC) 2027 beworben. Auch das Nationale Paralympische Komitee der Türkei ist Mitbewerber für das Multi-Sportevent, welches im vergangenen August in Rotterdam erfolgreich Premiere feierte.
die Premiere dieser großartigen Mini-Paralympics in Rotterdam hat gezeigt, welche Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Andrea Eskau triumphiert im Langlauf

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/andrea-eskau-triumphiert-im-langlauf.html

Sie galt als eine der Favoritinnen für die Langdistanz (12 Kilometer) im Freistil-Langlauf – und warum das so ist, hat Andrea Eskau (USC Magdeburg) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die 43-jährige Doppel-Paralympics-Siegerin von Sotschi 2014 erkämpfte sich am Sonntag bei der Weltmeisterschaft des Internationalen …
die Strecken hier sind wirklich anspruchsvoll“, sagte Eskau, die aber noch die Kraft

DBS | Sportentwicklung | Inklusion gibt es nicht umsonst

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/nklusion-gibt-es-nicht-umsonst-gemeinsamer-unterricht-von-behinderten-und-nicht-behinderten-kindern-kostet-660-millionen-euro-zu.html

Deutschlands Schulen brauchen fast 10.000 Lehrer mehr als heute, wenn die Schulsysteme aller Bundesländer innerhalb des kommenden Jahrzehnts auf Inklusion umgestellt werden sollen. Zwar könnten dann die meisten Förderschulen geschlossen werden, wodurch Gelder und Stellen frei würden. Unter dem Strich allerdings …
März 2009) in Kraft trat.

DBS | Sportentwicklung | Meilenstein erreicht: Teilhabe VEREINfacht ermöglicht 400 neue Sportangebote

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/meilenstein-erreicht-teilhabe-vereinfacht-ermoeglicht-400-neue-sportangebote.html

Während ganz Deutschland kurz vor Beginn des Sportsommers mit Fußball-EM, Olympia und Paralympics von Pokalen und Medaillen träumt, hat der DBS bereits ein selbstgestecktes Ziel im Breiten- und Rehasport gemeistert. Im vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekt „Teilhabe VEREINfacht“ hat der DBS …
Dem wollen wir mit aller Kraft entgegenwirken.“ Neben den Unterstützungsangeboten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der neue und alte Weltmeister heißt Australien

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/der-neue-und-alte-weltmeister-heisst-australien.html

In einem hoch spannenden Endspiel der WM im südkoreanischen Incheon schlug das Team aus Down Under den Herausforderer USA mit 63:57. Bronze ging an die Türkei, die mit 68:63 über Spanien triumphierte. Währenddessen zog Bundestrainer Nicolai Zeltinger ein erstes Fazit aus deutscher Sicht.
ebenso große Enttäuschung über das Verpassen des Viertelfinals, das wir aus eigener Kraft

DBS | Sportentwicklung | Leistungsdefizite trotz Krankenkassenüberschüssen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/leistungsdefizite-trotz-krankenkassenueberschuessen.html

Laut Bundesministerium für Gesundheit haben sich die Betriebsmittel und Rücklagen der Krankenversicherungen bis Ende September auf einen Wert von rund 21 Milliarden Euro und damit auf mehr als das Vierfache der gesetzlich vorgesehenen Mindestreserve erhöht. Der DBS fordert nun, dass diese Mittel unter anderem zur …
Erkrankungen eine wichtige Möglichkeit sich gezielt zu bewegen und damit Ausdauer, Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Weiterbildungstermine „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/weiterbildungstermine-uebungen-zur-staerkung-des-selbstbewusstseins-3841.html

Die „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins für Frauen und Mädchen mit oder mit drohender Behinderung“ sind eine wichtige Rehabilitationsleistung. In diesem Jahr finden in NRW und Brandenburg erste Weiterbildungslehrgänge für Übungsleiterinnen mit einer ÜL B-Lizenz Rehabilitationssport statt. Anmeldungen sind noch …
Juli 2001 in Kraft trat, in das deutsche Rehabilitationsrecht aufgenommen.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Letzte Leistungstests der Segeler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/letzte-leistungstests-bei-den-idm-segeln-1682.html

Eine letzte Standortbestimmung für die Paralympics in London werden die Internationalen Deutschen Meisterschaften der Segler der Klasse 2.4mR sein, die vom 8. bis 12. August 2012 in Berlin-Grünau auf dem Großen Müggelsee stattfinden.
Weder Größe, Gewicht oder Kraft spielen eine entscheidende Rolle.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DSF stellte Sledge-Eishockey auf der IRMA in Bremen vor

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dsf-stellt-sledge-eishockey-auf-der-irma-in-bremen-vor.html

Der Deutsche Sledge-Eishockey Förderverein e.V. (DSF) betreibt Aufklärungs- und Informationsarbeit im Bereich des Sledge-Eishockey Sports um mehr öffentliches Interesse für den Sport zu wecken. So auch auf der Internationalen Reha-, Reise- und Mobilitätsmesse für Alle (IRMA), welche vom 27.- 29. Juni in Bremen …
Vor allem Kraft, Ausdauer, Geschwindigkeit und Geschicklichkeit zeichnen diesen Sport

DBS | DBSJugend | Gemeinsame Stellungnahme zu Bundesjugendspiele

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/gemeinsame-stellungnahme-zu-bundesjugendspiele.html

Die Bundesjugendspiele sind heute eine der wenigen bundesweiten Veranstaltungen, an denen Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung gemeinsam und gleichberechtigt teilnehmen können und als solches ein gelungenes Beispiel gelebter Inklusion.Um die Stellungnahme zu lesen bitte auf weiterlesen klicken.
Schüler eine Chance, durch gemeinsames Erleben und Wettbewerbsstreben die verbindende Kraft