DBS | Sportentwicklung | UN-BRK https://www.dbs-npc.de/index.php/die-un-konvention.html
März 2009 für Deutschland in Kraft treten konnte.
März 2009 für Deutschland in Kraft treten konnte.
Mit großer Trauer und Betroffenheit hat der Deutsche Behindertensportverband (DBS) auf den Tod des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler reagiert, der nur wenige Wochen vor seinem 82. Geburtstag verstarb. Horst Köhler war ein Wegbegleiter des Sports von Menschen mit Behinderungen und während seiner Amtszeit zweimal …
wünscht der Familie und den Angehörigen in dieser schweren Zeit von Herzen Trost und Kraft
Mit über 650 Teilnehmer*innen waren die Online-Infoveranstaltungen des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) zu den Neuregelungen im Herzsport bereits nach wenigen Tage ausgebucht. Anlass der Veranstaltungen: Herzsportgruppen können zukünftig auch ohne die ständige Anwesenheit eines*einer verantwortlichen Ärzt*innen …
Die überarbeitete Rahmenvereinbarung wird voraussichtlich Anfang 2022 in Kraft treten
Deutschland wieder in Bewegung bringen – so lautet das Ziel von Bundesregierung und Sportdeutschland. Ein wichtiger Baustein, um dem verbreiteten Bewegungsmangel entgegenzuwirken, ist auch das Deutsche Sportabzeichen, sowohl für Menschen mit als auch ohne Behinderung. Mit einem neuen Erklärvideo sollen vor allem auch …
ihre Fähigkeiten sowie ihre sportliche Vielseitigkeit in den Bereichen Ausdauer, Kraft
Die Reise führt durch neun Städte und über 2550 Kilometer: Zum mittlerweile zwölften Mal ist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) 2015 mit dem Deutschen Sportabzeichen auf Achse. Die Sportabzeichen-Tour, die im Juni beginnt und bis Ende Juli dauert, wird vom DOSB gemeinsam mit Stadt-, Kreis- und Landessportbünden …
In den vier Disziplinen Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer müssen Prüfungen
Der Deutsche Sledge-Eishockey Förderverein e.V. (DSF) betreibt Aufklärungs- und Informationsarbeit im Bereich des Sledge-Eishockey Sports um mehr öffentliches Interesse für den Sport zu wecken. So auch auf der Internationalen Reha-, Reise- und Mobilitätsmesse für Alle (IRMA), welche vom 27.- 29. Juni in Bremen …
Vor allem Kraft, Ausdauer, Geschwindigkeit und Geschicklichkeit zeichnen diesen Sport
Deutschlands Schulen brauchen fast 10.000 Lehrer mehr als heute, wenn die Schulsysteme aller Bundesländer innerhalb des kommenden Jahrzehnts auf Inklusion umgestellt werden sollen. Zwar könnten dann die meisten Förderschulen geschlossen werden, wodurch Gelder und Stellen frei würden. Unter dem Strich allerdings …
März 2009) in Kraft trat.
Die „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins für Frauen und Mädchen mit oder mit drohender Behinderung“ sind eine wichtige Rehabilitationsleistung. In diesem Jahr finden in NRW und Brandenburg erste Weiterbildungslehrgänge für Übungsleiterinnen mit einer ÜL B-Lizenz Rehabilitationssport statt. Anmeldungen sind noch …
Juli 2001 in Kraft trat, in das deutsche Rehabilitationsrecht aufgenommen.
Laut Bundesministerium für Gesundheit haben sich die Betriebsmittel und Rücklagen der Krankenversicherungen bis Ende September auf einen Wert von rund 21 Milliarden Euro und damit auf mehr als das Vierfache der gesetzlich vorgesehenen Mindestreserve erhöht. Der DBS fordert nun, dass diese Mittel unter anderem zur …
Erkrankungen eine wichtige Möglichkeit sich gezielt zu bewegen und damit Ausdauer, Kraft
Dabei ist unerheblich, ob der/die Beschäftigte als 450,- €-Kraft, bezahlte/r Spieler