Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Der Goldfisch von Leipzig

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/der-goldfisch-von-leipzig.html

„Ich will nur schwimmen“ heißt ein Buch, das über Kay Espenhain aus Leipzig erschienen ist. Herausgeberin des Porträts einer ungewöhnlichen Sportlerin, das fast zehn Jahre nach ihrem Tod aus Erzählungen, Briefen, Zeitungsartikeln und Dokumenten zusammengestellt wurde, ist ihre Mutter Monika Espenhain.
und ihre Sportlaufbahn sind ein Beweis für die These, dass der Mensch umso mehr Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Spagat zwischen Sport und Politik

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/spagat-zwischen-sport-und-politik.html

„Viele Leute im Publikum kenne ich gut, da muss ich heute vorsichtig sein was ich sage.“ Bereits die Einleitung des Vortrages von Verena Bentele bei der Veranstaltung des Lions-Clubs im Kurhaus Freudenstadt deutete an, was die folgenden 90 Minuten bringen sollten: Ein unverkrampfter Auftritt der vielfachen …
Kraft, Kondition und Koordination seien die wichtigsten Komponenten beim Skilanglauf

DBS | Sportentwicklung | Sonderpublikation „Multiple Sklerose“ beigelegt in der Zeitung „Die Welt“ am 29. Mai 2013

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sonderpublikation-multiple-sklerose-beigelegt-in-der-zeitung-die-welt-am-29-mai-2013.html

Heute am 29. Mai 2013 erscheint zusammen mit der Zeitung Die Welt eine Sonderpublikation „Multiple Sklerose“, die ein Produkt des  Verlages Mediaplanet ist. Diese Themenzeitung Informiert Interessierte umfangreich über die Erkrankung. U. a. ist „Sport bei Multipler Sklerose“ ein Thema.
MS-Erkrankte sind Erhalt beziehungsweise Verbesserung von Koordination, Gleichgewicht und Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dritte Medaille für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dritte-medaille-fuer-andrea-eskau-7908.html

Andrea Eskau hat bei den Paralympischen Spielen von PyeongChang am Mittwochnachmittag (Ortszeit) ihre dritte Medaille geholt. Nach Silber im Langlauf über zwölf Kilometer und Gold im Biathlon über zehn Kilometer holte sie im Langlauf-Sprint erneut Silber und musste nur Oksana Masters aus den USA passieren lassen. …
„Das Halbfinale hat leider schon zu viel Kraft gekostet“, sagte der geknickte 48-

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martina Willing holt erstes Gold für Deutschland

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/martina-willing-holt-erstes-gold-fuer-deutschland.html

Bei den IPC-Weltmeisterschaften der Leichtathleten im französischen Lyon holt Martina Willing (SC Potsdam) im Kugelsoßen (9,03m) die erste Goldmedaille für die deutsche Mannschaft.
„Nach einer Schulteroperation im Dezember fehlt mir noch die Kraft, für das Kugelstoßen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sebastian Dietz besucht Libanon-Projekt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/sebastian-dietz-besucht-libanon-projekt.html

Sebastian Dietz, zweifacher Paralympics-Sieger und dreifacher Weltmeister im Kugelstoßen und Diskuswurf, reist vom 23. bis 27. Oktober in den Libanon, um Einblicke in das Ausbildungsprojekt der Johanniter für junge Flüchtlinge zu erhalten und sich vor Ort zu engagieren. „Als Sportler finde ich es sehr wichtig, mich zu …
Die Kinder und Jugendlichen müssen daher sehr viel Kraft aufbringen, um diese schwere

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Umbruch bei Deutschlands Sitzvolleyballern

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/umbruch-bei-deutschen-sitzvolleyballern.html

Die Bronzemedaille bei den Paralympischen Spielen in London 2012 wird unvergessen bleiben, schließlich war es die erste Medaille von Deutschlands Sitzvolleyballern seit 1992 und die dritte überhaupt in der Paralympics-Geschichte. Nun endet eine erfolgreiche Ära, der nur krönende Abschluss bei den Spielen in Rio fehlte, …
Vor allem seine intensiven Kraft– und Ausdauerübungen waren beim Team gefürchtet.

DBS | Sportentwicklung | Inklusion funktioniert auch auf der Laufbahn

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusion-funktioniert-auch-auf-der-laufbahn.html

Ein Leuchtturmprojekt soll neben dem eigentlichen Zweck eine besondere Signalwirkung für möglichst zahlreiche Folgeprojekte haben und in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Die von der Aktionsgemeinschaft GIEB und dem Sportkreis Rottweil am Sonntag durchgeführte Sportveranstaltung unter dem Motto Mit dem deutschen …
Vorgaben für das Deutsche Sportabzeichen in den Kategorien Ausdauer, Koordination, Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BG Kliniktour startet am 24. März 2012 in Duisburg

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bg-kliniktour-startet-am-24-maerz-2012-in-duisburg.html

Bewegung verbindet – lautet das Motto der vierten BG Kliniktour. Sie startet am 24. März 2012 in Duisburg und steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Tour wird an insgesamt zwölf Standorten von BG Kliniken und Behandlungsstellen Station machen.  Der DBS unterstützt die BG …
Sie sind der lebende Beweis für die integrative Kraft des Sports.“ Klinikstandort