Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Spagat zwischen Sport und Politik

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/spagat-zwischen-sport-und-politik.html

„Viele Leute im Publikum kenne ich gut, da muss ich heute vorsichtig sein was ich sage.“ Bereits die Einleitung des Vortrages von Verena Bentele bei der Veranstaltung des Lions-Clubs im Kurhaus Freudenstadt deutete an, was die folgenden 90 Minuten bringen sollten: Ein unverkrampfter Auftritt der vielfachen …
Kraft, Kondition und Koordination seien die wichtigsten Komponenten beim Skilanglauf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Der Goldfisch von Leipzig

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/der-goldfisch-von-leipzig.html

„Ich will nur schwimmen“ heißt ein Buch, das über Kay Espenhain aus Leipzig erschienen ist. Herausgeberin des Porträts einer ungewöhnlichen Sportlerin, das fast zehn Jahre nach ihrem Tod aus Erzählungen, Briefen, Zeitungsartikeln und Dokumenten zusammengestellt wurde, ist ihre Mutter Monika Espenhain.
und ihre Sportlaufbahn sind ein Beweis für die These, dass der Mensch umso mehr Kraft

DBS | Sportentwicklung | Sonderpublikation „Multiple Sklerose“ beigelegt in der Zeitung „Die Welt“ am 29. Mai 2013

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sonderpublikation-multiple-sklerose-beigelegt-in-der-zeitung-die-welt-am-29-mai-2013.html

Heute am 29. Mai 2013 erscheint zusammen mit der Zeitung Die Welt eine Sonderpublikation „Multiple Sklerose“, die ein Produkt des  Verlages Mediaplanet ist. Diese Themenzeitung Informiert Interessierte umfangreich über die Erkrankung. U. a. ist „Sport bei Multipler Sklerose“ ein Thema.
MS-Erkrankte sind Erhalt beziehungsweise Verbesserung von Koordination, Gleichgewicht und Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Packender Zweikampf schon im Vorlauf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/packender-zweikampf-schon-im-vorlauf.html

Es könnte alles auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinauslaufen, am Sonntagabend um 18.08 Uhr (Ortszeit) im Aquatics Stadium in Rio de Janeiro. Denn bereits in ihren Vorläufen lieferten sich Elena Krawzow und die Britin Rebecca Redfern einen packenden Zweikampf über 100 Meter Brust (Startklasse SB13) – in getrennten Rennen. …
dreifache Paralympics-Siegerin noch auf dem dritten Rang, doch am Ende fehlte die Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold-Durst: Hans-Peter Durst gelingt Historisches

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/doppel-gold-hans-peter-durst-gelingt-historisches.html

Hans-Peter Durst hat als erster deutscher Athlet bei den Paralympics in Rio de Janeiro Doppel-Gold gewonnen. Nach seinem Sieg im Zeitfahren triumphierte der Dortmunder am Freitag auch im Straßenrennen. Auch die anderen deutschen Paracycler präsentierten sich stark und sahnten ab – allen voran Steffen Warias.
„Ich weiß nicht, woher die Kraft kommt.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsches Rollstuhlrugby-Team beendet Paralympics sieglos

https://www.dbs-npc.de/paris-news/deutsches-rollstuhlrugby-team-beendet-paralympics-sieglos.html

Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschfat ist als klarer Außenseiter in das Turnier in Paris gestartet. Nachdem sie alle vier Partien zuvor verloren hatte, musste sich das Team von Trainer Christoph Werner auch Dänemark geschlagen geben und beendet die Paralympischen Spiele als Achter.
„Das Turnier hat viel Kraft gekostet.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Verfahrenskostenhilfe beim DIS

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/verfahrenskostenhilfe-beim-dis.html

Athlet/innen oder Athletenbetreuer/innen können ab dem 1. April 2016 im Rahmen eines Verfahrens in Anti-Doping-Angelegenheiten vor dem Deutschen Sportschiedsgericht Verfahrenskostenhilfe beantragen. Betroffene erhalten die Möglichkeit auf Übernahme der Verfahrenskosten wie Gerichtskosten, Anwaltskosten und sonstige …
April in Kraft.