Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Sportentwicklung | Wenige Plätze frei: Weiterbildung ÜzSdS

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wenige-plaetze-frei-weiterbildung-uezsds.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. wird am 19. November 2011 eine bundesweite Weiterbildung „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins für Mädchen und Frauen mit oder mit drohender Behinderung“ (SGB IX, § 44), kurz ÜzSdS, für Übungsleiterinnen starten.
der Verankerung dieser Thematik im Sozialgesetzbuch IX §44, der am 1.1.2011 in Kraft

DBS | Sportentwicklung | Herzsport: Mehr als körperliche Bewegung

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/herzsport-mehr-als-koerperliche-bewegung.html

Seit rund 24 Jahren ist Roos Harland im Herzsport aktiv. „Es macht einfach Spaß“, erzählt die Übungsleiterin des SCU Emlichheim und ergänzt: „Die Gemeinschaft ist dabei unheimlich wichtig, ebenso der Austausch in der Gruppe.“
Herzsportgruppen betrieben werden konnten, sind seit Anfang August einige Neuregelungen in Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Infoveranstaltung zum Deutschen Sportabzeichen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bundesweite-informationsveranstaltung-zum-deutschen-sportabzeichen.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. hat im Rahmen des Projekts „Inklusiv zum Sportabzeichen“ am 27. Februar 2013 seine bundesweite Informationsveranstaltung zum Deutschen Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung in Hannover mit großer Resonanz durchgeführt.
des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung, die zum 1.1.2013 in Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | ZIENER unterstützt den DBS

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ziener-unterstuetzt-den-dbs.html

Als Titelsponsor der ZIENER bike FESTIVALS in Riva und Willingen hat sich der Oberammergauer Funktionsspezialist in diesem Jahr eine besondere Aktion ausgedacht. Auf dem Expo Gelände der Festivals können sich die Biker bei ZIENER nicht nur auf den neuesten Stand bringen und die aktuelle Bike-Kollektion einkaufen, …
ZIENER –Team freut sich auf viele fleißige Radler, die trotz Marathon noch etwas Kraft

DBS | DBS | German Paralympic Media Award 2025: Einreichungen ab sofort möglich

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/german-paralympic-media-award-2025-einreichungen-ab-sofort-moeglich.html

Geschichten brauchen Menschen, um sie zu leben und um sie zu erzählen. Ab sofort ist es möglich, Beiträge für den German Paralympic Media Award im kommenden Jahr einzureichen. Seit 1999 vergibt die DGUV den German Paralympic Media Award, den bedeutendsten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport.
werden emotionale Geschichten, die aufzeigen, wie Menschen mit Behinderung im Sport Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-Damen nehmen Training wieder auf

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-damen-nehmen-training-wieder-auf.html

Nur gut zwei Wochen waren die Sitzvolleyball-Damen zurück vom Qualifikationsturnier in Kanada, als die Corona-Pandemie plötzlich das öffentliche Leben lahmlegte und alle weiteren Maßnahmen bis auf weiteres abgesagt werden mussten. Jetzt hat sich die Nationalmannschaft Anfang Juli zum ersten Mal seit der verpassten …
die Sitzvolleyball-Damen während des Lehrgangs in der Halle, um an Grundlagen wie Kraft

DBS | Sportentwicklung | Herzsport: Mehr als körperliche Bewegung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/herzsport-mehr-als-koerperliche-bewegung.html

Seit rund 24 Jahren ist Roos Harland im Herzsport aktiv. „Es macht einfach Spaß“, erzählt die Übungsleiterin des SCU Emlichheim und ergänzt: „Die Gemeinschaft ist dabei unheimlich wichtig, ebenso der Austausch in der Gruppe.“
Herzsportgruppen betrieben werden konnten, sind seit Anfang August einige Neuregelungen in Kraft

DBS | Sportentwicklung | DBS startet mit preisgekröntem Ausbildungskonzept ins „Co-Trainer*innen“-Projekt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/dbs-startet-mit-preisgekroentem-ausbildungskonzept-ins-co-trainer-innen-projekt.html

Das dreijährige Bildungsprojekt des DBS „Nicht ohne uns! – Mehr Bildung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung“ nimmt weiter Fahrt auf. Neun motivierte Teilnehmer*innen sind der Einladung des DBS nach Baden-Baden gefolgt, um sich als Referent*in zur Ausbildung von „Co-Trainer*innen“ zu qualifizieren.
geistiger Behinderung ermutigen und dazu befähigen, künftig als unterstützende Kraft