Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Partnerschaft mit Lufthansa verlängert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/partnerschaft-mit-lufthansa-verlaengert.html

Lufthansa ist weitere vier Jahre Co-Förderer des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Die Verlängerung des Vertrags wurde am 26. Februar bei der Kinopremiere des Sportfilms „GOLD – Du kannst mehr als Du denkst“ in Hamburg bei der Lufthansa Technik von DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und dem …
unterstützt ihn in ganz praktischer Hinsicht, aber auch durch seine kommunikative Kraft

DBS | DBS | Rüdiger Oppers ist Botschafter des Behindertensports

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/ruediger-oppers-ist-botschafter-des-behindertensports.html

Rüdiger Oppers (62) ist neuer „Botschafter der Stiftung Behindertensport“. In diese Funktion wurde der Journalist und Medienmanager vom Vorstand der Stiftung in der jüngsten Sitzung einstimmig gewählt. Vorsitzende Helene Hammelrath begrüßte die Ernennung: Wir freuen uns, dass mit Rüdiger Oppers ein erfahrener …
Verein oder in der Physiotherapie: Sport gibt in allen Lebenslagen neuen Mut und Kraft

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Medaillen für alle

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/medaillen-fuer-alle.html

In seinem Neujahrsgruß an die Mitglieder, Funktionsträger, Freunde und Förderer des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) hat Präsident Friedhelm Julius Beucher herausgestellt, dass sich nach dem Paralympics-Jahr 2016 das Augenmerk des Verbandes den klassischen Themen zuwenden muss.
Ihnen und Euch allen wünsche ich Kraft und Ausdauer für 2017.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | David Behre gewann souverän Vorlauf über 400m

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/david-behre-gewann-souveraen-vorlauf-ueber-400m.html

David Behre gewinnt den Vorlauf über 400m bei der IPC-Weltmeisterschaft in Lyon. Dass es David Behre ernst meint mit einem weiteren Medaillengewinn bei diesen Weltmeisterschaften, bewies er mit einem couragierten, kontrollierten Lauf über die Stadionrunde von 400m in 52,55 Sekunden.
und bin in 24 sec. zügig angelaufen, danach konnte ich das Feld kontrollieren und Kraft

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der neue und alte Weltmeister heißt Australien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/der-neue-und-alte-weltmeister-heisst-australien.html

In einem hoch spannenden Endspiel der WM im südkoreanischen Incheon schlug das Team aus Down Under den Herausforderer USA mit 63:57. Bronze ging an die Türkei, die mit 68:63 über Spanien triumphierte. Währenddessen zog Bundestrainer Nicolai Zeltinger ein erstes Fazit aus deutscher Sicht.
ebenso große Enttäuschung über das Verpassen des Viertelfinals, das wir aus eigener Kraft

DBS | DBS | DBS trauert um Horst Köhler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dbs-trauert-um-horst-koehler.html

Mit großer Trauer und Betroffenheit hat der Deutsche Behindertensportverband (DBS) auf den Tod des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler reagiert, der nur wenige Wochen vor seinem 82. Geburtstag verstarb. Horst Köhler war ein Wegbegleiter des Sports von Menschen mit Behinderungen und während seiner Amtszeit zweimal …
wünscht der Familie und den Angehörigen in dieser schweren Zeit von Herzen Trost und Kraft

DBS | Sportentwicklung | Deutsches Sportabzeichen tourt durch neun Städte

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsches-sportabzeichen-tourt-durch-neun-staedte.html

Die Reise führt durch neun Städte und über 2550 Kilometer: Zum mittlerweile zwölften Mal ist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) 2015 mit dem Deutschen Sportabzeichen auf Achse. Die Sportabzeichen-Tour, die im Juni beginnt und bis Ende Juli dauert, wird vom DOSB gemeinsam mit Stadt-, Kreis- und Landessportbünden …
In den vier Disziplinen Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer müssen Prüfungen