Projektbeispiele | Das macht Schule https://www.das-macht-schule.net/beispiele/
Es braucht Wiederstandskraft (Resilienz) und Methoden, um wieder in die alte Kraft
Es braucht Wiederstandskraft (Resilienz) und Methoden, um wieder in die alte Kraft
Clemens ist ein 9-jähriger Junge, der an Blutkrebs erkrankt ist. Mit dem Lauf soll Abhilfe für die finanzielle Aufwendung geschafft werden.
hoppla-zack Aktion in eurer Grundschule spiegelt euer enormes Engegament, eure Kraft
Es braucht Wiederstandskraft (Resilienz) und Methoden, um wieder in die alte Kraft
Die Schule wurde 2016 im Rahmen der deutschlandweiten Aktion „Schüler helfen Flüchtlingen“ für ihr Projekt als Vorbild ausgezeichnet. – Eine Begegnungskultur
. – Eine Begegnungskultur durch die Kraft jenseits aller Nationalität, Weltanschauung
Alte, ausrangierte Handys, DVD-Player, Toaster, Wecker, Bügeleisen, Kaffeemaschinen, Mobiltelefone, Tastaturen, Ladekabel, Lichterketten und mehr lagern auf
Sie haben viel Kraft, Geduld und Fleiß in das gemeinsame Arbeiten investiert und
Wir laufen für ein gemeinsames Ziel: Wir planen einen Sponsorenlauf, dessen Einnahmen dem Elternbeirat und dem Förderverein helfen sollen, die nächsten
Mehrere Eltern legten zwischen den Runden immer wieder Pausen ein, um neue Kraft
Die Gotthard-Kühl-Schule ist die zweite von insgesamt vier Schulen, die zeigt, wie Schülerinnen und Schüler etwas für die Integration tun.
Schlussrunde war einhellig: Wir haben ganz viel Motivation und Ideen, Zuversicht und Kraft
Was kann man von jungen Menschen erwarten, wenn man ihnen eine Welt vorlegt, in der Eintönigkeit und Farblosigkeit Programm sind? Öde Flure, triste Wände. Es geht auch anders, beweist diese Schule.
Umso größer ist die Kraft, wenn das mal zugelassen wird.
Gehörst du auch zu den „üblichen Verdächtigen“ an den alles hängenbleibt? Hier erfährst du, wie man andere ins Boot holt und als begeisterte Mitmacher gewinnt.
Ein paar mehr braucht schon mehr Kraft.
Digitaler Leitfaden der Evangelischen Schule Berlin Zentrum – eine Vorlage zum Nachdenken und Nachmachen.
September 2017 ist sie im aktiven Ruhestand und weiterhin unermüdlich treibende Kraft