Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Resilienz im Alter: Mehr Energie für ein gutes Leben – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/resilienz-im-alter

Unsere Lebenserwartung steigt. Wie ältere Menschen gesund und sozial aktiv bleiben, das bewegt den Psychologen und Altersforscher Andreas Kruse, Seniorprofessor distinctus der Universität Heidelberg. Ein Gespräch darüber, was alte Menschen stärkt – und wie sie unsere Gesellschaft stärken.
Die Kraft der Alten: Fünf Thesen Deutschland wird immer älter.

Erforschen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/erforschen

Hitze und Hochwasser, Dürre und Starkregen: Wetterextreme nehmen zu. Treibhausgase in der Atmosphäre führen schon jetzt zu klimatischen Veränderungen, die unumkehrbar sind. Die Folgen spüren auch die Menschen im Südwesten. Das neue Forschungsprogramm Innovationen zur Anpassung an den Klimawandel fördert insgesamt acht Ideen und Projekte im Land, die helfen, mit den veränderten Bedingungen umzugehen. Wir stellen vier Projekte vor.
Um die Kraft der Sonne in elektrische Energie zu verwandeln, braucht es neben intensivem

Interview – Ängste verstehen: Wie aus Sorgen Chancen werden – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/interview-aengste-verstehen-wie-aus-sorgen-chancen-werden

Die deutsche Geschichte ist auch eine Geschichte kollektiver Ängste. Was können wir aus ihr für die Krisen der Zukunft lernen? Der Historiker Frank Biess hat deutsche Angstzyklen seit Gründung der Bundesrepublik untersucht. Er hinterfragt den Begriff der German Angst – und erklärt, welche Ängste wir jetzt dringend benötigen.
weitreichende Exekutivrechte, die, angelehnt an die Weimarer Republik, Grundrechte außer Kraft

Lass mal loslaufen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/lass-mal-loslaufen

Ihren Durchbruch hatte Nora Fingscheidt mit ihrem Debütfilm Systemsprenger. Seither hat die ehemalige Stipendiatin der Baden-Württemberg Stiftung mit Weltstars wie Sandra Bullock und Saoirse Ronan gedreht. Zuletzt lief The Outrun im Kino, ein Drama über die Heilung einer alkoholkranken Frau. Ein Gespräch mit der Filmemacherin über Herausforderungen – und wie man mit ihnen umgeht.
Daraus ziehe ich eine irre Kraft.   Woher kommt Ihr Grundoptimismus?