Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft
Nachhaltigkeit in der Wirtschaft | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Dossier/nachhaltigkeit.html
Nachhaltigkeit ist das Leitprinzip der Politik der Bundesregierung. Es soll wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit so miteinander verschränken, dass die Realisierung des Einen nur unter Berücksichtigung der jeweils beiden anderen erfolgt
Ergänzend hat die Kommission im Juni 2022 in ihrer Mitteilung „Die Kraft der Handelspartnerschaften
Wohlstand klimaneutral erneuern | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Dossier/werkstattbericht.html
Werkstattbericht
Doch diese sind erst seit wenigen Wochen in Kraft und es braucht Zeit, bis sie wirken
Zollabwicklung | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Textsammlungen/Aussenwirtschaft/zollabwicklung.html
Juli (je nach Verhandlungsrunde) in Kraft treten.
Neuer Schwung für die deutsch-britischen Beziehungen | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2024/01/05-engere-zusammenarbeit-bei-energie-und-klimapolitik.html
Januar 2021 in Kraft getretenen Handels- und Kooperationsabkommens zwischen der Europäischen
15 Jahre europaweites Netzwerk einheitlicher Ansprechpartner zur Unterstützung unternehmerischer Tätigkeit | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2025/01/06-netzwerk-unterstuetzung-unternehmerischer-taetigkeit.html
So sehen beispielsweise zwei in diesem Jahr in Kraft getretene EU-Verordnungen die
Europa wächst weiter: Der EU-Erweiterungsprozess und die aktuellen Beitrittskandidaten | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2024/11/05-eu-erweiterungsprozess.html
Die Verordnung zur Reform- und Wachstumsfazilität ist im Mai 2024 in Kraft getreten
Im Fokus | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2021/05/kapitel-1-3-im-fokus.html
Bundesminister Peter Altmaier stellt die aktuelle Frühjahrsprojektion der Bundesregierung vor. Für 2021 und 2022 werden 3,5 % und 3,6 % Wachstum erwartet
Darüber hinaus traten Maßnahmen des Klimapakets in Kraft (darunter die CO2-Bepreisung
Im Dialog mit der deutschen Tourismusbranche – die Nationale Plattform Zukunft des Tourismus | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2024/07/08-dialog-tourismusbranche.html
strategiepapier-des-lenkungskreises-zur-fortschreibung-der-nationalen-tourismusstrategie/ 2 Dies soll auch dazu beitragen, die im Mai 2024 in Kraft
Ökodesign-Verordnung und grüne Leitmärkte | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2024/06/09-oeko-design-verordnung.html
Verordnungsentwurf muss nun noch formell vom Rat gebilligt werden, um anschließend in Kraft
