Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft
Solidarität und gemeinsames Handeln | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2020/06/kapitel-1-5-solidaritaet-und-gemeinsames-handeln.html
Beide Initiativen sind im April bereits in Kraft getreten.
Im Fokus: Gemeinwohlorientierte Unternehmen stärken und eine Gründungswelle befördern | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Dossier/nationale-strategie-fuer-soziale-innovationen-und-gemeinwohlorientierte-unternehmen.html
Wie wollen wir in Zukunft Wirtschaft gestalten? Wie gelingt die Transformation zur sozial-ökologischen Marktwirtschaft? Ein Schlüsselakteur dabei sind Gemeinwohlorientierte Unternehmen. Zu ihrer Förderung hat das BMWK gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie allen weiteren Ressorts eine Nationale Strategie entwickelt und setzt diese nun um.
gesellschaftlichen Zusammenhalt und dabei den freien Wettbewerb als eine treibende Kraft
4 Fragen an Peter Altmaier | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2021/01/kapitel-1-12-4-fragen-an-peter-altmaier.html
Ich werde sie dabei mit voller Kraft unterstützen. 23.12.2020 – Download – Publikation
Strukturwandel aktiv begleiten | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2021/10/17-strukturwandel-aktiv-begleiten.html
August 2020, ist das Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen in Kraft getreten.
Konferenz zur Zukunft Europas | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2022/01/10-konferenz-zur-zukunft-europas.html
Der Vertrag von Lissabon, der 2009 in Kraft trat, schuf schließlich die Europäische
Die Sanktionsdurchsetzungsgesetze | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2023/04/03-die-sanktionsdurchsetzungsgesetze.html
Sanktionsdurchsetzungsgesetz mit kurzfristig umsetzbaren regulatorischen Maßnahmen in Kraft
Außenhandel breiter aufstellen | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2024/02/04-aussenhandel-breiter-aufstellen.html
Beispiel: Investitionsgarantien – Neue Diversifizierungsstrategie in Kraft Die Bundesregierung
Reallabore – Testräume für Innovation und Regulierung | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Dossier/reallabore-testraeume-fuer-innovation-und-regulierung.html
Reallabore sind ein Schlüssel für die digitale und nachhaltige Transformation. Sie bringen innovative Lösungen, die allgemein noch nicht zugelassen sind, schnell und sicher in die Anwendung. Gleichzeitig zeigen sie, wie Innovationen in Zukunft rechtlich geregelt werden sollten, damit am Ende alle von ihnen profitieren. Erfolgreiche Beispiele für die Erprobung etwa von autonomen und vernetzten Bussen, Schiffen oder Drohnen, E-Government oder nachhaltigen Quartierslösungen zeigen die vielfältigen Potenziale von Reallaboren.
Die Beantwortung dieser Fragen kosten Zeit und Kraft – nicht selten ein Grund dafür
Die Klimastrategie für die Garantieinstrumente der Außenwirtschaftsförderung | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2023/11/06-die-klimastrategie-fuer-die-garantieinstrumente-der-aussenwirtschaftsfoerderung.html
Kurze Zeit später trat das Abkommen in Kraft und inzwischen haben es 193 Vertragsstaaten
