Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

BMUKN: Staatssekretärin Rohleder bei Ministerkonferenz "Umwelt für Europa" | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/staatssekretaerin-rohleder-bei-ministerkonferenz-umwelt-fuer-europa

Die 9. Ministerkonferenz des Prozesses „Umwelt für Europa“ findet vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Nikosia/Zypern statt. Frau Staatssekretärin Dr. Rohleder nimmt als deutsche Delegationsleiterin an der Konferenz teil.
Europa"wurde 1991 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die nationalen und internationalen Kräfte

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim NABU-Salon anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Naturschutzbundes (NABU) | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-nabu-salon-anlaesslich-des-125jaehrigen-jubilaeum-des-naturschutzbundes-nabu

Bundesumweltministerin Steffi Lemke betont in ihrer Rede zum 125-jährigen Jubiläum des NABU die Bedeutung des Naturschutzes als verbindendes Element. Sie lobt das kürzlich verabschiedete Nature Restoration Law.
Gesetz auch auszeichnen muss: dass es versucht, die verschiedenen gesellschaftlichen Kräfte

BMUKN: Rede von Steffi Lemke im Deutschen Bundestag zur 2./3. Lesung des Haushalts des Bundesumweltministeriums 2024 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-im-deutschen-bundestag-zur-2-3-lesung-des-haushalts-des-bundesumweltministeriums-2024

Bundesministerin Steffi Lemke hat zur Lesung des Bundeshaushalts 2024 und der abschließenden Beratung des Einzelplans 16 eine Rede gehalten. Das BMUV wird im Jahr 2024 allen seinen Aufgaben wie geplant nachkommen.
aber ich weiß, was ich getan habe und wo ich stand: auf der Straße – bewaffneten Kräften

BMUKN: Etwas für die Zukunft tun und pflanzen

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/etwas-fuer-die-zukunft-tun-und-pflanzen

Ende der 1970er Jahre ist es weit über die betroffenen Regionen hinaus bekannt: das Baumsterben im Erzgebirge. Im fernen Schwerin wollen drei Jugendliche, die sich aus der evangelischen Jugendarbeit kennen, dem mit praktischer Umweltarbeit etwas entgegensetzen.
die Aktion weiter durchzuführen, werfen ihm Unterstützung "feindlich-negativer Kräfte