Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

BMUKN: Es ist mir sehr ernst

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/es-ist-mir-sehr-ernst

Es ist das Versprechen einer neuen Ära ‚sauberer‘ Energieversorgung jenseits der dreckigen Braunkohle: 1966 geht das erste Atomkraftwerk der DDR in Rheinsberg ans Netz, 1974 folgt ein weiteres bei Greifswald, und 1975 beginnen am Ufer der Elbe die Arbeiten für das gigantische Vorhaben Atomkraftwerk Stendal.
Drees entwickelte sich, zusammen mit Ingrid und Malte Fröhlich, zu einer treibenden Kraft

BMUKN: Schneider bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza: Deutschland treibt weltweiten Meeresschutz voran | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-bei-der-un-ozeankonferenz-in-nizza-deutschland-treibt-weltweiten-meeresschutz-voran

Die UN-Ozeankonferenz in Nizza ist der wichtigste internationale Gipfel für den Meeresschutz. Die deutsche Delegation wird von Bundesumweltminister Carsten Schneider angeführt.
Das Abkommen tritt in Kraft, sobald es von 60 Staaten ratifiziert wurde.

BMUKN: Referentenentwurf zur Änderung der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) und der Deponieverordnung (DepV) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-zur-aenderung-der-abfallverzeichnis-verordnung-avv-und-der-deponieverordnung-depv

Die Änderungen im Referentenentwurf einer Verordnung dienen der Umsetzung der europarechtlichen Vorgaben aus der Änderungsrichtlinie zur Deponierichtlinie (2018/850/EU).
Juli 2018 im Rahmen des EU- Legislativpakets zur Kreislaufwirtschaft in Kraft getreten