Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

BMUKN: NiSV – Bekanntmachung der Anforderungen an den Erwerb der Fachkunde für Anwendungen nichtionisierender Strahlungsquellen am Menschen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/nisv-bekanntmachung-der-anforderungen-an-den-erwerb-der-fachkunde-fuer-anwendungen-nichtionisierender-strahlungsquellen-am-menschen

Das BMUV hat auf Grundlage der NiSV, Anforderungen an den Erwerb der Fachkunde für Anwendungen nichtionisierender Strahlungsquellen am Menschen erarbeitet (Fachkunderichtlinie).
Januar 2024 vollumfänglich in Kraft getreten sind und führt zu einer veränderten

BMUKN: Gesetz zur Neuordnung des Rechts zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetz-zur-neuordnung-des-rechts-zum-schutz-vor-der-schaedlichen-wirkung-ionisierender-strahlung

Das Strahlenschutzgesetz regelt erstmals den Einsatz von Stoffen oder ionisierender Strahlung zur Früherkennung von Krankheiten.
Dezember 2018 vollständig in Kraft getretenen Gesetz zum Schutz vor der schädlichen

BMUKN: Richtlinie zur Strahlenschutzverordnung und zur Röntgenverordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/richtlinie-zur-strahlenschutzverordnung-und-zur-roentgenverordnung

Strahlenschutz in der Tierheilkunde – RL zur VO über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung – StrlSchV) und zur VO über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen (Röntgenverordnung – RöV)
März 2005 erstmalig in Kraft getreten. Die aktualisierte Fassung vom 25.

BMUKN: Bundesrat beschließt Gesetz zur Umsetzung der RED III und ebnet schnelleren Genehmigungsverfahren bei erneuerbaren Energien den Weg | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesrat-beschliesst-gesetz-zur-umsetzung-der-red-iii-und-ebnet-schnelleren-genehmigungsverfahren-bei-erneuerbaren-energien-den-weg

Die Energiewende wird damit beschleunigt, Wirtschaft und Kommunen erhalten Planungssicherheit und die Belange der Umwelt bleiben gewahrt. An dem Gesetzesvorhaben waren BMUKN, BMWE und BMWSB beteiligt.
Das Gesetz tritt unmittelbar nach seiner Verkündung in Kraft. 11.07.2025 | Pressemitteilung