Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

BMUKN: Referentenentwürfe zur Eidechsenschutz-Schiene-Verwaltungsvorschrift und zur Vogelschutz-Schiene-Verwaltungsvorschrift | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwuerfe-zur-eidechsenschutz-schiene-verwaltungsvorschrift-und-zur-vogelschutz-schiene-verwaltungsvorschrift

Ziel dieser allgemeinen Verwaltungsvorschriften ist es, die artenschutzrechtliche Prüfung in Bezug auf ihren Anwendungsbereich fachgerecht zu standardisieren.
standardisieren und in Paragraf 54 Absatz 12 BNatSchG mit dem am 01.01.2025 in Kraft

BMUKN: Validierung von Mollusken-Reproduktionstests – Etablierung einer OECD Testguideline zum Nachweis endokriner und reproduktionstoxischer Effekte bei Schnecken und anderen Mollusken | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/validierung-von-mollusken-reproduktionstests-etablierung-einer-oecd-testguideline-zum-nachweis-endokriner-und-reproduktionstoxischer-effekte-bei-schnecken-und-anderen-mollusken

Schnecken als Testorganismen – Deutschland entwickelt neue OECD Prüfrichtlinie für Substanzbewertung. Mollusken in Meer und Süßwasser stehen als vielfältige Organismengruppe in umfangreichen Wechselwirkungen mit anderen Pflanzen und Tieren.
Prüfrichtlinie kann nach Kommentierung und Bestätigung durch die Mitgliedsstaaten 2016 in Kraft

BMUKN: Informelles Treffen der Vertragsparteien der UN-Wasserlaufkonvention | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/informelles-treffen-der-vertragsparteien-der-un-wasserlaufkonvention

Das Übereinkommen über das Recht der nichtschifffahrtlichen Nutzung internationaler Wasserläufe, so der offizielle Titel, wurde 1997 von der UN-Generalversammlung beschlossen. Es ist erst im August 2014 mit der 35. Ratifikation – durch Vietnam
Ratifikation – durch Vietnam – in Kraft getreten.

BMUKN: Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-zur-aenderung-der-verordnung-ueber-anlagen-zur-biologischen-behandlung-von-abfaellen-30-bimschv

Durch die Änderung sollen in der 30. BImSchV die Möglichkeiten für die Zulassung von Ausnahmen erweitert werden, um es den zuständigen Behörden zu erlauben, auf besondere Einzelsituationen reagieren zu können.
Herunterladen 216 KB Stellungnahme des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung e.