Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Erfolgreiche Wirtschaft für den Wohlstand von morgen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/erfolgreiche-wirtschaft-fuer-den-wohlstand-von-morgen-1677906

Unsere Wirtschafts- und Finanzpolitik reagiert auf neue Herausforderungen wie Klimawandel, digitale Transformation und internationale Handelskonflikte. Wir richten sie darauf aus, Impulse für eine international wettbewerbsfähige Wirtschaft und einen starken sozialen Zusammenhalt zu setzen.
Februar 2019 in Kraft getretene EU-Japan-Freihandelsabkommen – das größte bislang

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 27.04.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/bundestag-debattiert-ueber-waehrungsunion-468936

Bundestag debattiert über Währungsunion: Kanzleramtsminister Rudolf Seiters skizziert den Stand der Verhandlungen mit der DDR-Regierung über den Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion.
eine soziale Marktwirtschaft innerhalb weniger Wochen und Monaten viel Mut und Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 10.02.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/honecker-schreibt-kohl-469006

Honecker schreibt Kohl: In einem Brief an Bundeskanzler Helmut Kohl widmet sich DDR-Staats- und Parteichef nur einem großen Thema – der Abrüstung in Ost und West. Kreml-Chef Michail Gorbatschow ist da schon sehr viel weiter.
Vertrag beider Staaten über die Abrüstung der nuklearen Mittelstreckenraketen in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die "Vier Mächte" in Deutschland von 1945 bis 1990

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/die-vier-maechte-in-deutschland-von-1945-bis-1990-480498

Nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Streitkräfte am 8. Mai 1945 hatten die Siegermächte am 5. Juni mit der Feststellung der Besatzungszonen sowie der Einsetzung eines Alliierten Kontrollrates offiziell die Regierungsgewalt in Deutschland übernommen.
September 1949 in Kraft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden