Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Warnhinweis zum Kleinanlegerschutz

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/warnhinweis-zum-kleinanlegerschutz-428938

Nicht alle Unternehmen, die auf dem Finanzmarkt tätig sind, stehen unter staatlicher Aufsicht. Auf dem sogenannten Grauen Kapitalmarkt benötigen Anbieter keine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und müssen nur wenige gesetzliche Vorgaben erfüllen. Anleger sind hier besonderen Risiken ausgesetzt. Um dies deutlich zu machen, hat die Bundesregierung Emittenten von Vermögensanlagen dazu verpflichtet, diese mit einem Warnhinweis zu versehen. Wirksam regieren hat überprüft, ob der Warnhinweis in seiner bestehenden Form von Anlegern wahrgenommen und verstanden wird. Dabei zeigte sich, dass der Warnhinweis zwar verstanden, jedoch häufig übersehen wird. Genauere Angaben zur Platzierung und Hervorhebung des Warnhinweises können die Sichtbarkeit und damit die Warnwirkung deutlich verbessern.
Mit den am 22.08.2017 in Kraft getretenen Änderungen des Vermögensanlagengesetzes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warnhinweis zum Kleinanlegerschutz

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/warnhinweis-zum-kleinanlegerschutz-428938

Nicht alle Unternehmen, die auf dem Finanzmarkt tätig sind, stehen unter staatlicher Aufsicht. Auf dem sogenannten Grauen Kapitalmarkt benötigen Anbieter keine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und müssen nur wenige gesetzliche Vorgaben erfüllen. Anleger sind hier besonderen Risiken ausgesetzt. Um dies deutlich zu machen, hat die Bundesregierung Emittenten von Vermögensanlagen dazu verpflichtet, diese mit einem Warnhinweis zu versehen. Wirksam regieren hat überprüft, ob der Warnhinweis in seiner bestehenden Form von Anlegern wahrgenommen und verstanden wird. Dabei zeigte sich, dass der Warnhinweis zwar verstanden, jedoch häufig übersehen wird. Genauere Angaben zur Platzierung und Hervorhebung des Warnhinweises können die Sichtbarkeit und damit die Warnwirkung deutlich verbessern.
Mit den am 22.08.2017 in Kraft getretenen Änderungen des Vermögensanlagengesetzes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informationen verständlicher aufbereitet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/informationen-verstaendlicher-aufbereitet-422452

Produktinformationsblätter und Beratungsprotokolle machen Finanzprodukte transparenter. Verbraucher sind damit vor Falschberatung und Risiken geschützt. Die Bundesregierung, Verbraucherverbände und die Finanzbranche haben sich auf noch verständlichere Formulierungen geeinigt.
Tritt das Gesetz Mitte 2014 in Kraft, wird es möglich, Kundinnen und Kunden unabhängig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 03.10.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/die-einheit-ist-wirklichkeit-432814

Die Einheit ist Wirklichkeit: Am Berliner Reichstag wird Deutschlands Wiedervereinigung gefeiert – mit dabei sind die höchsten Vertreter der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, sowie hunderttausende Berliner und Gäste.
Als der Zeiger der Uhr auf 0:00 Uhr springt, tritt der Einigungsvertrag in Kraft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Kamerabild allein reicht nicht

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/ein-kamerabild-allein-reicht-nicht-370526

Sind wir sicher, wenn sensible Bereiche mit Kameras überwacht werden? Was haben technologische Innovationen mit der Sicherheit von Menschen zu tun? In vier Folgen stellen wir beeindruckende Projekte der Sicherheitsforschung vor – ein Baustein der Hightech-Strategie der Bundesregierung.
auch bemerken Foto: picture-alliance / Photoportal Der alte Herr braucht etwas Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden