Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Kunze: Wir hatten nie damit gerechnet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kunze-wir-hatten-nie-damit-gerechnet-457656

Für den Schriftsteller Reiner Kunze ist der Mauerfall ein Lebenswunder. „Wir hatten nie damit gerechnet, dieses Ende selbst zu erleben“, sagt er. In seinen Werken hatte sich Kunze kritisch mit dem DDR-System auseinandergesetzt. Als Reaktion wurde er aus dem DDR-Schriftstellerverband ausgeschlossen.
jemand empfinden dürfte, der der Täuschung erliegt, die Naturgesetze seien außer Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fiskalvertrag: Stabilität in der Wirtschafts- und Währungsunion

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/fiskalvertrag-stabilitaet-in-der-wirtschafts-und-waehrungsunion-440186

Der Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion, kurz als Fiskalvertrag bezeichnet, verpflichtet die 25 Länder der Europäischen Union (EU), die den Vertrag unterzeichnet haben, zu einer nachhaltigen Haushaltskonsolidierung. Die 25 Vertragsländer verankern eine einheitliche Schuldengrenze in ihrem nationalen Recht.
Januar 2013 in Kraft getreten. Deutschland hatte ihn am 27.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 05.04.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/frei-gewaehlte-volkskammer-konstituiert-sich-441942

Frei gewählte Volkskammer konstituiert sich: Im Ostberliner „Palast der Republik“ wählen die Abgeordneten Sabine Bergmann-Pohl zur Parlamentspräsidentin. Sie ist damit zugleich amtierendes Staatsoberhaupt der DDR.
Verfassungsgrundsätze der DDR, mit denen die sozialistischen Elemente der alten Verfassung außer Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden