Fürbitten zum 24. Dezember 2013 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2013-heiligabend-weihnachten-2013/
Mache unsere Herzen weit und gib uns Mut und Kraft, unsere Kirchen stets aufs Neue
Mache unsere Herzen weit und gib uns Mut und Kraft, unsere Kirchen stets aufs Neue
Für uns selbst bitten wir: rühr uns an mit deiner Kraft, damit wir nicht aufhören
Wir bitten Dich, mach uns satt durch deine Kraft, dass wir loskommen von Gier und
Gemeinden beistehen, als Zeichen deines Willens für alle dienen, lass ihre kleine Kraft
ermutigt, nicht zu zählen, wenn es gilt zu vergeben, sondern in der Vergebung die Kraft
Die Bundesregierung will den Entwicklungsetat kürzen. Thilo Hoppe von Brot für die Welt verlangt, die Streichungen zurückzunehmen – auch im eigenen Interesse…
in diesem Jahr wieder gelingt, weiß ich nicht, aber es sollte erneut mit aller Kraft
Wie wird man Teil eines lebendigen Organismus, der die Welt verändert? Indem man jenen zuhört, die sich bereits auf den Weg gemacht haben. Brot für die Welt…
Woher kommen also die Kraft und der Mut zum Handeln?
In Halle ist die internationale Ökumene-Tagung „Reformation – Bildung – Transformation“ zu Ende gegangen. Bei der Konferenz in…
konfessionellen Traditionen gekommen und gemeinsam wollten wir die transformative Kraft
Das EU-Handelsabkommen mit Peru und Kolumbien verschlechtert nicht nur die Handelsbilanz der beiden Andenländer, es begünstigt auch den internationalen…
trat eines der umstrittensten Handelsabkommen der Europäischen Union vorläufig in Kraft
Wir bitten Dich: Sei den Menschen in Venezuela nahe mit deiner Kraft, damit sie