Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

69. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf (GEP 99) im Gebiet des Kreises Kleve | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/planen-bauen/regionalplan/aenderungen-des-regionalplanes-duesseldorf-rpd/69-aenderung-des

Virtueller Gewerbeflächenpool Der virtuelle Gewerbeflächenpool im Kreis Kleve stellt ein Modellprojekt einer neuartigen regionalplanerischen Steuerung von Gewerbeflächen dar. Ziel des
und Verordnungsblatt (GV.NRW Nr. 22 vom 28.10.2011, S. 496) ist die Änderung in Kraft

Geldwäscheprävention – Aufsichtsbehörde über Unternehmen aus dem Nichtfinanzsektor | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Kommunales/Handel-Handwerk-Gewerbe/Geldwaeschepraevention-Aufsichtsbehoerde-ueber

Das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG) soll verhindern, dass Unternehmen für Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung missbraucht werden. Unter
Januar 2020 ist das neue Geldwäschegesetz (GwG) in Kraft.

Anerkennung der Berufsbezeichnung „Ingenieur / Ingenieurin“ | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Kommunales/Handel-Handwerk-Gewerbe/Anerkennung-der-Berufsbezeichnung-Ingenieur-Ingenieurin

In der Bundesrepublik Deutschland ist die Berufsbezeichnung „Ingenieur/Ingenieurin“ durch gesetzliche Regelungen der Bundesländer geschützt. Die Führung der Berufsbezeichnung ist eine Form der
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen werden möchten, besteht nach der am 31.08.2018 in Kraft