Im Notfall | Stadt Bochum https://www.bochum.de/Feuerwehr-und-Rettungsdienst/Im-Notfall
Informationen zum richtigen Verhalten im Notfall.
Halten Sie dabei die Arme gestreckt um Kraft zu sparen.
Informationen zum richtigen Verhalten im Notfall.
Halten Sie dabei die Arme gestreckt um Kraft zu sparen.
Mit der Hundesteuersatzung (HstS) erhebt die Stadt Bochum eine Steuer auf das Halten von Hunden im Stadtgebiet. Sie möchten Ihren Hund zur Hundesteuer anmelden, von der Hundesteuer abmelden oder haben Fragen zur Hundesteuer.
November 2024 in Kraft getretenen Änderung der Hundesteuersatzung erhalten zukünftig
Mit der Hundesteuersatzung (HstS) erhebt die Stadt Bochum eine Steuer auf das Halten von Hunden im Stadtgebiet. Sie möchten Ihren Hund zur Hundesteuer anmelden, von der Hundesteuer abmelden oder haben Fragen zur Hundesteuer.
November 2024 in Kraft getretenen Änderung der Hundesteuersatzung erhalten zukünftig
Sie suchen Informationen zum Thema
August 2004 in Kraft getreten ist.
Sie suchen Informationen zum Thema
August 2004 in Kraft getreten ist.
Sie suchen Informationen zu den Themen Denkmalschutz und Denkmalpflege oder wollen eine bauliche Maßnahme an einem Denkmal durchführen.
Juni 2022 trat das neue Gesetz in Kraft und hat damit das seit 1980 geltende Denkmalschutzgesetz
Sie suchen Informationen zu den Themen Denkmalschutz und Denkmalpflege oder wollen eine bauliche Maßnahme an einem Denkmal durchführen.
Juni 2022 trat das neue Gesetz in Kraft und hat damit das seit 1980 geltende Denkmalschutzgesetz
Aktuelles vom OSTPARK – Wie im Quartier Feldmark Regenwasser gespeichert und nachhaltig genutzt wird.
drosselt die Öffnung die Wassergeschwindigkeit, sodass Wassermassen keine große Kraft
Aktuelles vom OSTPARK – Wie im Quartier Feldmark Regenwasser gespeichert und nachhaltig genutzt wird.
drosselt die Öffnung die Wassergeschwindigkeit, sodass Wassermassen keine große Kraft
Allgemeine Informationen, Fragen und Antworten, die sich im Hinblick auf eine Adoption stellen.
Nach In-Kraft-Treten des Haager Adoptionsübereinkommens am 1.