Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

BMZ-Etat 2022: Die Ukraine unterstützen und die globalen Folgen des Krieges bewältigen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-etat-2022-112426

Der Deutsche Bundestag berät heute abschließend den Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für das Jahr 2022. Insgesamt werden dem BMZ in diesem Jahr Mittel in Höhe von rund 13,35 Milliarden Euro zur Verfügung stehen.
Treiber von Konflikten bekämpft, die Bildung, Gesundheit, zivilgesellschaftliche Kräfte

Schulze sieht Fortschritt für global koordinierte Antwort auf die Ernährungskrise | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbank-schulze-fortschritt-antwort-ernaehrungskrise-107986

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze begrüßt die Ergebnisse der diesjährigen Frühjahrstagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds zur globalen Ernährungssicherheit.
Videoschalte teil und rief die Gouverneure dazu auf, die Ukraine weiterhin mit allen Kräften

Kofler: Togo braucht unsere Unterstützung, um den sozialen Zusammenhalt in der Grenzregion zum Sahel zu stärken  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/parlamentarische-staatssekretaerin-kofler-besucht-togo-155244

Die Parlamentarische Staatsekretärin im Entwicklungsministerium, Dr. Bärbel Kofler, ist zu einer einwöchigen Reise ins westafrikanische Togo aufgebrochen. Sie wird begleitet von einer Abgeordnetendelegation des Deutschen Bundestages.
Link Zentrales Thema ist die Frage, wie die Menschen in Nordtogo mit vereinten Kräften

Entwicklungsministerin Schulze gibt Unterstützungsmaßnahmen für Syrien in Auftrag  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-gibt-unterstuetzungsmassnahmen-fuer-syrien-in-auftrag-240708

Das Entwicklungsministerium unterstützt nach dem Sturz des Assad-Regimes die Stabilisierung Syriens und den gesellschaftlichen Neuanfang des Landes. Die unmittelbaren Schwerpunkte liegen dabei auf dem Zugang zu Bildung, Einkommen für die notleidende syrische Bevölkerung und der Stärkung der syrischen Zivilgesellschaft.
Möglichkeit für eine positive Entwicklung ist da und diese sollten wir jetzt nach Kräften

Familienplanung weltweit unter Druck | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/weltbevoelkerungsbericht-2025-familienplanung-unter-druck-255350

Ob und wie viele Kinder eine Frau kriegen soll oder darf – diese Frage wird weltweit immer mehr zum Politikum. Regierungen versuchen sowohl hohe Geburtenraten als auch sinkende Kinderzahlen mit politischen Maßnahmen zu beeinflussen. Damit schränken sie nicht nur häufig die Menschen in ihrer Freiheit zur Familienplanung ein, viele dieser Maßnahmen erreichen nur kurzfristige oder sogar gegenteilige Effekte.
Nicht nur, aber insbesondere die weltweit erstarkenden populistischen Kräfte und

Gute Regierungsführung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gute-regierungsfuehrung

Gute Regierungsführung ist Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und ihre Förderung ein zentraler Bestandteil der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Ziel des deutschen Engagements ist, dass der Staat verantwortungsvoll mit politischer Macht und öffentlichen Ressourcen umgeht. Staatliche
von außen und gegen den Willen einflussreicher politischer und gesellschaftlicher Kräfte

Rede von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan zum Haushaltsgesetz 2025 vor dem Deutschen Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/rede-bundestag-haushaltsentwurf-257714

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir leben in einer Zeit globaler Umbrüche und Herausforderungen, die uns alle betreffen. Der Krieg im Sudan ist ein Beispiel, das uns die Dringlichkeit und die Tragweite vor Augen führt. Es ist die größte humanitäre Krise der Welt.
Und wo müssen wir uns zurückziehen, um unsere Kräfte zu bündeln?