Lieferketten und Wertschöpfungsketten | BMZ https://www.bmz.de/de/themen/lieferketten
Die Globalisierung der Wirtschaftskreisläufe hat dazu geführt, dass Unternehmen viele Produktionsschritte in weit entfernte Länder verlagern. So legt ein T-Shirt heute etwa 18.000 Kilometer zurück, bis es bei uns im Laden liegt. Inzwischen basieren rund 80 Prozent des Welthandels auf globalen Wertschöpfungsketten. Sie bilden die Existenzgrundlage für mehr als 450 Millionen Menschen.
Auch auf EU-Ebene ist eine Regelung zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Kraft