Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fortschritte im Bereich Rechtsstaatlichkeit notwendig | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/kosovo/politische-situation-16238

Seit der Un­ab­hängig­keits­erklä­rung 2008 hat sich die parla­menta­rische Demo­kratie der Republik Kosovo gefestigt. Die Verfassung orientiert sich an den Grund­werten moderner euro­päi­scher Ver­fassun­gen, formuliert umfassende Schutz- und Be­teiligungs­rechte für alle Be­völ­kerungs­gruppen und spricht den serbisch domi­nier­ten Regio­nen Auto­​​​​​​​nomie­rechte zu.
trat ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen Kosovo und der EU in Kraft

Monarchie auf Reformkurs | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/marokko/politische-situation-9752

Marokko ist eine Monarchie mit demokratischen Elementen. Regelmäßig finden Parlamentswahlen statt, doch liegen die Führung des Landes und zentrale politische Vorrechte weiter bei König Mohammed VI. Er ist seit 1999 Staatsoberhaupt und zugleich die höchste islamische Autorität des nordafrikanischen Landes.
Seit dem Jahr 2000 ist ein Assoziierungsabkommen in Kraft, das eine Freihandelszone

Konsequente Reformen erforderlich | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/albanien/politische-situation-15998

Die seit 2013 amtierende Regierung unter Ministerpräsident Edi Rama wurde bei den Parlamentswahlen 2021 für eine dritte Amtszeit bestätigt. Sie hat wichtige Reformschritte zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit eingeleitet und verzeichnet erste Erfolge im Kampf gegen Korruption und organisiertes Verbrechen.
ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen Albanien und der EU in Kraft

Weltweite Energiewende dringend erforderlich | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie/hintergrund-energiewende-erfordelich

Noch immer sind Hunderte Millionen Menschen nur schlecht mit Energie versorgt. Energiemangel beeinträchtigt ihre Lebensqualität, Gesundheit und Bildungschancen. Und er trägt zur Armut bei – unter anderem, weil er die wirtschaftliche Entwicklung in vielen Ländern der Welt hemmt.
Dafür müssen sie sehr viel Zeit und Kraft einsetzen – die ihnen fehlt, um ihre eigenen

Fortschritte beim Umweltschutz, Risiken durch Klimawandel | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/peru/umwelt-13794

Aufgrund seiner geografischen Eigenschaften ist Peru von den Folgen des Klimawandels besonders betroffen. Die globale Klimaerwärmung sorgt bereits jetzt für extreme Wetterereignisse, unregelmäßige Niederschläge, große Temperaturschwankungen und ein Abschmelzen der Andengletscher.
Das 2015 in Kraft getretene Forstgesetz sowie die Strategie für Wälder und Klimawandel

#WeTheWomen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/wethewomen

Wenn alle Menschen gleichgestellt sind, gibt es weniger Hunger und Armut und mehr Stabilität in der Welt. Gleichstellung von Frauen und Männern ist daher nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch ein Gebot der Vernunft. #WeTheWomen will Rechte, Ressourcen und Repräsentanz von Frauen in Deutschland und weltweit stärken. Sei dabei und setz dich für Gleichstellung ein!
Denn Frauen haben das Wissen, die Ideen und die Kraft, die unsere Gesellschaften

Lieferketten und Wertschöpfungsketten | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/lieferketten

Die Globalisierung der Wirtschaftskreisläufe hat dazu geführt, dass Unternehmen viele Produktionsschritte in weit entfernte Länder verlagern. So legt ein T-Shirt heute etwa 18.000 Kilometer zurück, bis es bei uns im Laden liegt. Inzwischen basieren rund 80 Prozent des Welthandels auf globalen Wertschöpfungsketten. Sie bilden die Existenzgrundlage für mehr als 450 Millionen Menschen.
Auch auf EU-Ebene ist eine Regelung zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Kraft