Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fortschritte im Bereich Rechtsstaatlichkeit notwendig | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/kosovo/politische-situation-16238

Seit der Un­ab­hängig­keits­erklä­rung 2008 hat sich die parla­menta­rische Demo­kratie der Republik Kosovo gefestigt. Die Verfassung orientiert sich an den Grund­werten moderner euro­päi­scher Ver­fassun­gen, formuliert umfassende Schutz- und Be­teiligungs­rechte für alle Be­völ­kerungs­gruppen und spricht den serbisch domi­nier­ten Regio­nen Auto­​​​​​​​nomie­rechte zu.
trat ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen Kosovo und der EU in Kraft

Monarchie auf Reformkurs | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/marokko/politische-situation-9752

Marokko ist eine Monarchie mit demokratischen Elementen. Regelmäßig finden Parlamentswahlen statt, doch liegen die Führung des Landes und zentrale politische Vorrechte weiter bei König Mohammed VI. Er ist seit 1999 Staatsoberhaupt und zugleich die höchste islamische Autorität des nordafrikanischen Landes.
Seit dem Jahr 2000 ist ein Assoziierungsabkommen in Kraft, das eine Freihandelszone

Entwicklungsministerin Schulze zur Einigung bei der EU-Lieferkettenrichtlinie  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-zur-einigung-bei-der-eu-lieferkettenrichtlinie-129358

„Das ist ein wichtiger Fortschritt hin zu einer Wirtschaft, die Verantwortung für Menschenrechte und Umwelt übernimmt. Wir Europäer sind uns einig: Missstände wie Kinderarbeit oder Umweltzerstörung können wir in unseren Lieferketten nicht hinnehmen. Wenn Unternehmen das zulassen, müssen sie dafür rechtlich belangt werden können.“
Januar 2023 ein nationales Lieferkettengesetz in Kraft treten – damit leistet die