Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Religion und nachhaltige Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/religion

Vier von fünf Menschen weltweit bekennen sich zu einer Religion. In vielen Ländern des Globalen Südens genießen religiöse Akteurinnen und Akteure hohes Vertrauen in der Bevölkerung. Als gesellschaftliche Triebkräfte leisten sie einen aktiven Beitrag zur Gestaltung nachhaltiger Entwicklung und setzen sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort ein.
Judentum, Islam, Buddhismus, Christentum, Hinduismus Urheberrecht© photothek.net Kräfte

Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik-16646

Alle zwei Jahre startet eine neue Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik. Nehmen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern teil! Alle Altersklassen und Schulformen sind dazu aufgerufen, sich mit entwicklungspolitischen Themen auseinanderzusetzen und eigene Projekte und Handlungsideen zu entwickeln.
Bei welchen muss die Weltgemeinschaft noch mehr Kräfte aufbieten?

Start-ups – Schlüsselfaktor zur Erreichung unserer gemeinsamen Nachhaltigkeitsziele | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220912-rede-schulze-start-ups-135940

Seit 25 Jahren vernetzt der AsiaBerlin Summit sehr erfolgreich Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Er bietet eine Plattform, auf der innovative Projekte und Initiativen gegründet werden, und bringt Asien und Deutschland näher zusammen. Das ist wirklich beeindruckend!
weiter zu vertiefen: Wenn die digitale Transformation und der Netzausbau den freien Kräften

Start-ups – Schlüsselfaktor zur Erreichung unserer gemeinsamen Nachhaltigkeitsziele | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/220912-rede-schulze-start-ups-135940

Seit 25 Jahren vernetzt der AsiaBerlin Summit sehr erfolgreich Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Er bietet eine Plattform, auf der innovative Projekte und Initiativen gegründet werden, und bringt Asien und Deutschland näher zusammen. Das ist wirklich beeindruckend!
weiter zu vertiefen: Wenn die digitale Transformation und der Netzausbau den freien Kräften

Entwicklungsministerin Schulze besucht Mauretanien und ECOWAS in Nigeria | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-besucht-mauretanien-und-ecowas-in-nigeria-173844

Entwicklungsministerin Svenja Schulze bricht heute zu einer viertägigen Reise nach Mauretanien und Nigeria auf. Es ist ihre erste Reise in die Region, nachdem sie vor einem Monat zur Präsidentin des internationalen Geber-Bündnisses Sahel-Allianz gewählt wurde.
Sahel-Allianz, aber auch im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit nach Kräften