Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Ministerin Svenja Schulze trifft UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell in Berlin  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-trifft-unicef-exekutivdirektorin-catherine-russell-105826

Bundesministerin Svenja Schulze trifft heute die neue Exekutivdirektorin des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF), Catherine M. Russell, zu einem Austausch in Berlin: Gemeinsam sprechen sie darüber, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und UNICEF vertieft werden kann.
Aber mit vereinten Kräften kann die Entwicklungszusammenarbeit auch viel erreichen

Ministerin Svenja Schulze trifft UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell in Berlin  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-trifft-unicef-exekutivdirektorin-catherine-russell-105826

Bundesministerin Svenja Schulze trifft heute die neue Exekutivdirektorin des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF), Catherine M. Russell, zu einem Austausch in Berlin: Gemeinsam sprechen sie darüber, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und UNICEF vertieft werden kann.
Aber mit vereinten Kräften kann die Entwicklungszusammenarbeit auch viel erreichen

Kofler: Togo braucht unsere Unterstützung, um den sozialen Zusammenhalt in der Grenzregion zum Sahel zu stärken  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/parlamentarische-staatssekretaerin-kofler-besucht-togo-155244

Die Parlamentarische Staatsekretärin im Entwicklungsministerium, Dr. Bärbel Kofler, ist zu einer einwöchigen Reise ins westafrikanische Togo aufgebrochen. Sie wird begleitet von einer Abgeordnetendelegation des Deutschen Bundestages.
Link Zentrales Thema ist die Frage, wie die Menschen in Nordtogo mit vereinten Kräften

Entwicklungsministerin Schulze gibt Unterstützungsmaßnahmen für Syrien in Auftrag  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-gibt-unterstuetzungsmassnahmen-fuer-syrien-in-auftrag-240708

Das Entwicklungsministerium unterstützt nach dem Sturz des Assad-Regimes die Stabilisierung Syriens und den gesellschaftlichen Neuanfang des Landes. Die unmittelbaren Schwerpunkte liegen dabei auf dem Zugang zu Bildung, Einkommen für die notleidende syrische Bevölkerung und der Stärkung der syrischen Zivilgesellschaft.
Möglichkeit für eine positive Entwicklung ist da und diese sollten wir jetzt nach Kräften

Religion und nachhaltige Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/religion

Vier von fünf Menschen weltweit bekennen sich zu einer Religion. In vielen Ländern des Globalen Südens genießen religiöse Akteurinnen und Akteure hohes Vertrauen in der Bevölkerung. Als gesellschaftliche Triebkräfte leisten sie einen aktiven Beitrag zur Gestaltung nachhaltiger Entwicklung und setzen sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort ein.
Judentum, Islam, Buddhismus, Christentum, Hinduismus Urheberrecht© photothek.net Kräfte

Flasbarth: Entwicklung schafft Frieden und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/staatssekretaer-flasbarth-besucht-somalia-kenia-und-aethiopien-155222

Der Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Jochen Flasbarth, beginnt heute eine dreitägige Reise am Horn von Afrika mit Besuchen in Somalia, Kenia und Äthiopien. Im Zentrum der geplanten Gespräche steht die Zusammenarbeit für Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Überwindung der Folgen des Klimawandels.
Konflikte, Klimawandel, Hunger und terroristische Gewalt zehren vielerorts an den Kräften