Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Um die Globalisierung sozial und ökologisch zu gestalten, braucht es starke Gesetze | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-schulze-tagesspiegel-154274

Die EU-Staaten werden diese Woche grünes Licht für die EU-Verordnung zum Schutz der Wälder und indigener Waldgemeinschaften geben. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und die EU-Abgeordnete Delara Burkhardt fordern in einem gemeinsamen Gastbeitrag im Tagesspiegel, dass Europa die Länder des Globalen Südens unmittelbar dabei unterstützt, die Regenwaldabholzung zu bremsen.
erst ein halbes Jahr im Amt, die EU-Entwaldungsverordnung tritt schon im Juni in Kraft

Aufbruchsstimmung in der deutsch-brasilianischen Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-reist-nach-brasilien-140984

Ministerin Svenja Schulze bricht heute zu einer dreitägigen Brasilien-Reise auf. Sie trifft sich dort mit Ministerinnen und Ministern der neuen brasilianischen Regierung sowie mit Gewerkschaften und Wirtschaft. Die Gespräche sollen die Entwicklungszusammenarbeit der beiden Länder neu beleben.
Deutschland und Norwegen finanzierten Amazonienfonds (Externer Link) wieder in Kraft

Bundesregierung geht in die Offensive für saubere Ozeane, den Schutz mariner Artenvielfalt und gegen Meeresmüll | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bundesregierung-geht-in-die-offensive-fuer-saubere-ozeane-104052

Die Bundesregierung will mit einer Meeresoffensive gegen Umweltverschmutzung vorgehen und den Schutz der marinen Artenvielfalt vorantreiben. Das kündigte Bundesumweltministerin Steffi Lemke heute zum internationalen Meeresgipfels „One Ocean Summit“ im französischen Brest an.
sind in dieser Woche die Managementpläne für die Schutzgebiete in der Ostsee in Kraft

Entwicklungsministerium und DFB vertiefen Partnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/entwicklungsministerium-und-dfb-vertiefen-partnerschaft-121278

Zum zehnjährigen Bestehen ihrer Partnerschaft haben das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vereinbart, das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und Entwicklung durch Sport fortzusetzen und zu intensivieren.
Darum hat er auch die Kraft, nachhaltige Entwicklung von Gesellschaften voranzutreiben

Biodiversität und Vorteilsausgleich | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/vorteilsausgleich-teilhabe

Kosmetikprodukte, Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel – viele Produkte, die wir alltäglich nutzen, beruhen auf Inhaltsstoffen oder genetischen Informationen aus Pflanzen, Tieren oder Mikroorganismen, die in Entwicklungsländern beheimatet sind. Die Gewinne aus der Nutzung der biologischen Vielfalt sind jedoch oftmals nicht gerecht verteilt. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) setzt sich dafür ein, biodiversitätsbasierte Wertschöpfungsketten nachhaltig und gerecht zu gestalten.
aufrufen)) wurde mit dem Nagoya-Protokoll (Externer Link) geschaffen, das 2014 in Kraft

Starke Mädchen und Frauen sind Schlüssel für globale Gesundheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltgesundheitsgipfel-starke-maedchen-und-frauen-gesundheit-125800

Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) wird sein Engagement für Frauen und Mädchen in der globalen Gesundheitspolitik deutlich ausbauen. Das gab Entwicklungsministerin Svenja Schulze zum heutigen Auftakt des Weltgesundheitsgipfels in Berlin bekannt.
machen 70 Prozent des Gesundheitspersonals weltweit aus und sind daher treibende Kraft

Entwicklungsministerin Schulze legt Entwicklungspolitischen Bericht vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-legt-entwicklungspolitischen-bericht-vor-240350

Heute hat die Bundesregierung den von Entwicklungsministerin Svenja Schulze vorgelegten 17. Entwicklungspolitischen Bericht der Bundesregierung beschlossen. Vor dem Hintergrund der sich wandelnden, zunehmend multipolaren Welt beleuchtet der Bericht die Rolle der deutschen Entwicklungspolitik bei der Bewältigung globaler Herausforderungen in der 20. Legislaturperiode.
Die Weltbank-Reform hat gezeigt, welche Kraft multilaterale Zusammenarbeit auch in

Kommunale Partnerschaften mit der Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/kommunale-partnerschaften-mit-der-ukraine

Das BMZ fördert seit 2014 verstärkt die entwicklungspolitische Zusammenarbeit zwischen deutschen und ukrainischen Kommunen durch Vernetzung, Koordinierung, Fachdialoge und finanzieller Unterstützung. Umgesetzt werden diese Maßnahmen durch die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) bei Engagement Global gGmbH (EG).
Kommunen aus dem Partnerschaftsnetzwerk erbringen viele Leistungen aus eigener Kraft