BMV – Maritime Notfallvorsorge https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/WS/maritime-notfallvorsorge.html
Internationale Zusammenarbeit
Bund-Länder-Vereinbarung über die Zuweisung von Notliegeplätzen auf See mit komplexer Schadenslage, in Kraft
Internationale Zusammenarbeit
Bund-Länder-Vereinbarung über die Zuweisung von Notliegeplätzen auf See mit komplexer Schadenslage, in Kraft
Internationale Zusammenarbeit
Bund-Länder-Vereinbarung über die Zuweisung von Notliegeplätzen auf See mit komplexer Schadenslage, in Kraft
März 2010 das neue WHG des Bundes in Kraft.
„Handwerkerausnahme“ in Kraft getreten.
Wie die MIG–Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft den Mobilfunkausbau in bisher unversorgten Gebieten unterstützt
Juli 2020 trat die erste Änderung der Förderrichtlinie in Kraft, mit der insbesondere
„Handwerkerausnahme“ in Kraft getreten.
Lärmvorsorge und Lärmsanierung an Schienenwegen
BImschV) in Kraft getreten.
Lärmvorsorge und Lärmsanierung an Schienenwegen
BImschV) in Kraft getreten.
Lärmvorsorge und Lärmsanierung an Schienenwegen
BImschV) in Kraft getreten.
Juli 2021 trat die CEF2-Verordnung (EU) 2021/1153 in Kraft.