Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

BMUV: Verordnung über die Getrenntsammlung und Überwachung von nicht gefährlichen Abfällen mit persistenten organischen Schadstoffen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-die-getrenntsammlung-und-ueberwachung-von-nicht-gefaehrlichen-abfaellen-mit-persistenten-organischen-schadstoffen

In der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) wurde eine neue Systematik bei der Einstufung von Abfällen, die persistente organische Schadstoffe (POP) enthalten, als gefährliche Abfälle eingeführt.
März 2016 in Kraft getretenen „Verordnung zur Umsetzung der novellierten Gefährlichkeitskriterien

BMUV: Gesetz zur weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Vereinfachung des Hochwasserschutzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetz-zur-weiteren-verbesserung-des-hochwasserschutzes-und-zur-vereinfachung-des-hochwasserschutzes

Das Hochwasserschutzgesetz II führt zu einer weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes in Deutschland und trägt dem voranschreitenden Klimawandel stärker Rechnung.
Januar 2018 in Kraft; die übrigen Änderungen sind bereits am Tag nach der Verkündung

BMUV: Gesetze zur Änderung des Atomgesetzes

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/ueberblick-nukleare-sicherheit/gesetze-zur-aenderung-des-atomgesetzes

Die nuklearen Folgen der Ereignisse in Japan bedeuten einen Einschnitt – für Japan und die ganze Welt. Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Bundesländer mit Kernkraftwerken haben deshalb beschlossen, die Sicherheit aller Kernkraftwerke in Deutschland überprüfen zu lassen und im Rahmen eines gesamtgesellschaftlichen Dialogs unter Beteiligung der Ethikkommission „Sichere Energieversorgung“ eine Neubewertung der Risiken der Nutzung der Kernenergie vorzunehmen.
AtG-Novelle“) in Kraft

BMUV: Zweite Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/zweite-verordnung-zur-fortentwicklung-der-abfallrechtlichen-ueberwachung

Die neue Entsorgungsfachbetriebeverordnung verfolgt das Ziel, das bewährte Instrument der Zertifizierung von Betrieben zu Entsorgungsfachbetrieben weiter auszubauen und bestehende Rechts- und Anwendungsunsicherheiten abzubauen.
Juni 2018 in Kraft tritt) am 1. Juni 2017 in Kraft getreten ist.