Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

BMUV: Die EU-Meeresschutzstrategie als Teil einer „Integrierten Meerespolitik für die Europäische Union“

https://www.bmuv.de/themen/meeresschutz/eu-meeresschutzstrategie

Im Rahmen der Umsetzung des 6. Umweltaktionsprogramms hatte die Europäische Kommission am 24.10.2005 eine thematische Strategie für den Schutz und die Erhaltung der Meeresumwelt zusammen mit einem Vorschlag für eine Richtlinie zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Meeresumwelt vorgelegt. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Juli 2008, in Kraft.

BMUV: Bundesumweltministerium legt Sicherheitsanforderungen für künftiges Atommüll-Endlager vor | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesumweltministerium-legt-sicherheitsanforderungen-fuer-kuenftiges-atommuell-endlager-vor

Die Bundesregierung hat dem Bundestag eine Verordnung des Bundesumweltministeriums über die Anforderungen an die Sicherheit eines künftigen Endlagers für hochradioaktive Abfälle übersandt.
Bevor die Verordnung in Kraft treten kann, wird sie dem Bundestag zur Beratung zugeleitet

BMUV: Referentenentwurf der Ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über mittelgroße Feuerungs- Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-der-ersten-verordnung-zur-aenderung-der-verordnung-ueber-mittelgrosse-feuerungs-gasturbinen-und-verbrennungsmotoranlagen-44-bimschv

Durch die Änderung soll in der 44. BImSchV die Möglichkeiten für die Zulassung von Ausnahmen erweitert werden, um es den zuständigen Behörden zu erlauben, auf besondere Einzelsituationen reagieren zu können.
Herunterladen 216 KB Stellungnahme des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung

BMUV: Verordnung über die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft im Zuständigkeitsbereich der Bundesverwaltung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-die-kompensation-von-eingriffen-in-natur-und-landschaft-im-zustaendigkeitsbereich-der-bundesverwaltung

Die Bundeskompensationsverordnung dient der Umsetzung des Koalitionsvertrages der 19. Legislaturperiode und beabsichtigt die Vereinheitlichung, Beschleunigung und Transparenz der Anwendung der Eingriffsregelung für Bundesvorhaben.
Juni 2020 in Kraft getreten.