Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fünfter und Sechster Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/fuenfter-und-sechster-staatenbericht-der-bundesrepublik-deutschland-zu-dem-uebereinkommen-der-vereinten-nationen-ueber-die-rechte-des-kindes-141862

Hier finden Sie Studien, Broschüren, Flyer und weitere Publikationen zu den Themenbereichen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
die Rechte des Kindes, die Kinderrechtskonvention, trat 1992 in Deutschland in Kraft

Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/aktionsprogramm-aufholen-nach-corona-fuer-kinder-und-jugendliche--178422

Um Kinder und Jugendliche auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen zu begleiten und sie beim Aufholen von Lernrückständen zu unterstützen, investiert die Bundesregierung zwei Milliarden Euro.
ihre Belastungsgrenze gestoßen und brauchen Hilfe und Erholungsangebote, um wieder Kraft

Lisa Paus: Ein voller Terminkalender schützt nicht davor, einsam zu sein – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/reden-und-interviews/lisa-paus-ein-voller-terminkalender-schuetzt-nicht-davor-einsam-zu-sein-248040

Lisa Paus spricht im SPIEGEL über Einsamkeit als unterschätzte gesellschaftliche Herausforderung. Mit der Strategie gegen Einsamkeit hat die Bundesregierung 111 Maßnahmen beschlossen, um dem Problem wirksam zu begegnen.
Das zeigt doch, dass wir mit neuem Schwung, aber in vereinter Kraft der gesamten

Veröffentlichung nach § 6 Abs. 1 Bundesgremienbesetzungsgesetz – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/behoerden-beauftragte-beiraete-gremien/veroeffentlichung-nach-6-abs-1-bundesgremienbesetzungsgesetz-99464

Die Veröffentlichung nach dem Bundesgremienbesetzungsgesetz schafft Transparenz und soll die Fortschritte des Bundes über die Besetzung der Gremien mit Frauen und Männern abbilden.
Mai 2015 in Kraft getreten und als Artikel 1 im Gesetz für die gleichberechtigte