Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 beschlossen – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/rechtsanspruch-auf-ganztagsbetreuung-ab-2026-beschlossen-178826

Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat einem Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses zum Ganztagsförderungsgesetz zugestimmt. Damit wird ab 2026 der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter schrittweise eingeführt.
Damit kann das Ganztagsförderungsgesetz noch in dieser Legislaturperiode in Kraft

Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/fluechtlingspolitik-und-integration/schutzkonzepte-fluechtlingsunterkuenfte/schutz-von-gefluechteten-menschen-in-unterkuenften-112896

Mit einer Bundesinitiative setzt sich das Bundesfamilienministerium gemeinsam mit UNICEF und vielen weiteren Partnerinnen und Partnern dafür ein, dass besonders schutzbedürftige Menschen in Unterkünften für Geflüchtete gut geschützt sind.
August 2019 in Kraft getretenen „Zweiten Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht

Unterstützung für contergangeschädigte Menschen – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/chancen-und-teilhabe-fuer-familien/unterstuetzung-fuer-contergangeschaedigte-menschen/unterstuetzung-fuer-contergangeschaedigte-menschen-78342

Contergangeschädigte Menschen wollen selbstbestimmt leben. Dafür gibt es Unterstützung durch die Conterganstiftung. Sie steht unter der Aufsicht des Bundesfamilienministeriums.
Januar 2017 in Kraft getretenen vierten Änderung des Conterganstiftungsgesetzes wurden